
Recht für soziale Berufe
Kievel / Knösel / Marx / Sauer
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt.
Monatliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
»Recht für soziale Berufe« ist das Handbuch für Studierende der Sozialen Arbeit im Bachelor- und Masterstudiengang und bietet die Basis strukturierten Lernens sowie der Klausurvorbereitung.
Das Werk deckt alle für das Studium relevanten Rechtsgebiete ab und stellt die Rahmenbedingungen aus Sicht der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Schaubildern leicht verständlich dar. Der Titel eignet sich daher optimal für die Prüfungsvorbereitung im Studium der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik. Praktiker finden Hilfestellungen bei allen rechtlichen Aspekten, die ihnen in ihrer täglichen Arbeit begegnen.
Neu in der 8. Auflage, u.a:
- im Kapitel Sozialrecht Änderungen und Erweiterungen durch viele neue Gesetze, z.B. Bundesteilhabegesetz
- Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben
- Gesetz über die Versorgung und Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen
- Erstes bis Drittes Pflegestärkungsgesetz (PSG I-III)
- im Kapitel Zuwanderungsrecht u.a. Asylpaket 1 und 2
- Veränderte Ausweisungsregelungen
- Regelungen des Integrationsgesetzes, Datenaustauschverbesserungsgesetz und die besondere Rechtsstellung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern, (UMA) im Kapitel Kinder- und Jugendhilferecht
- Darstellung der Grundzüge möglicher Reformen des SGB VIII
- jugendhilferechtliche Situation der unbegleiteten minderjährigen Ausländer
Das Werk wurde insgesamt überarbeitet hinsichtlich besserer Lesbarkeit, verständlicher Beschreibungen, Beschränkung auf das Wesentliche, verstärkter Verwendung von Beispielen und Übersichten.
Die Autoren:
Prof. Dr. Peter Knösel, Professor an der Fachhochschule Potsdam;
Prof. Dr. Ansgar Marx, Professor an der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel;
Prof. Dr. Jürgen Sauer, Professor an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden/Rüsselsheim.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 8. Auflage 2017
- Immer in aktueller Auflage