
Kündigungs- und Bestandsschutz im Arbeitsverhältnis - Kommentar
Bader / Bram / Ahrendt / Klug / Kreutzberg-Kowalczyk / Nungeßer / Suckow / Volk
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt.
Monatliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Der Kommentar gibt praxisnahe und stets aktuelle Antworten auf alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Der Kommentar zum Kündigungsrecht gibt präzise, praxisorientierte und zuverlässige Antworten auf alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Die Erläuterungen berücksichtigen stets aktuell die Erkenntnisse von Rechtsprechung und Wissenschaft.
Im Rahmen der Kommentierung des KSchG, der §§ 102 bis 105 BetrVG und der §§ 620 bis 628 BGB werden alle für die Beendigung und Kündigung von Arbeitsverhältnissen wesentlichen Problemkreise angesprochen, etwa der besondere Kündigungsschutz nach dem MuSchG und nach dem SGB IX sowie das Befristungsrecht nach dem TzBfG.
Um den praktischen Bedürfnissen in Betrieben und Verwaltungen, in Betriebs- und Personalräten sowie im Kündigungsrechtsstreit besser Rechnung zu tragen, sind verstärkt Beispiele und Muster eingearbeitet.
Ihr Mehrwert für die tägliche Praxis:
- Das Werk wird ca. viermal jährlich aktualisiert und in allen Belangen auf den neuesten Stand gebracht.
- Im Werk enthalten ist ein praktische Formularteil mit mehr als 75 Schriftsätzen und Mustern, die Sie einfach downloaden und in Ihrem Textverarbeitungsprogramm weiterverarbeiten können.
Der Kommentar wendet sich an alle, die mit Fragen des Kündigungsrechts befasst sind: Arbeitgeber und Personalabteilungen, Arbeitnehmer und Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Verbandsvertreter, Anwälte und Richter.
Die Autoren:
Dr. Peter Bader, Präsident des Hessischen LAG a.D., Frankfurt a.M.;
Rainer Bram, Vors. Richter am Hessischen LAG, Frankfurt a.M.;
Dr. Martina Ahrendt, Richterin am Bundesarbeitsgericht;
Saskia Klug, Richterin am Bundesarbeitsgericht, Erfurt
Matthias Kreutzberg-Kowalczyk, Richter am Arbeitsgericht, Fulda/Kassel;
Astrid Nungeßer, Vors. Richterin am Hessischen LAG, Frankfurt a.M.,
Dr. Jens Suckow, Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt;
Dr. Annette Volk, Richterin am Bundesarbeitsgericht, Erfurt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage
Bader / Bram / Ahrendt / Klug / Kreutzberg-Kowalczyk / Nungeßer / Suckow / Volk
Bader / Fischermeier / Gallner / Klose / Kreft / Kreutzberg-Kowalczyk / Krumbiegel / Link / Lipke / Rachor / Rinck / Spelge / Spilger / Treber / Vogt / Weigand