Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule

Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule

Die Würde des Kindes ist unantastbar

20%-Ersparnis* Online Jahresabo 1,49 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 1,85 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe 29,95 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
17,85 €

(1,49 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Kinder brauchen Menschen, die mit dem Herzen zuhören und mit dem Verstand handeln. Wir alle... mehr
Beschreibung "Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule"

Kinder brauchen Menschen, die mit dem Herzen zuhören und mit dem Verstand handeln. Wir alle möchten Kinder stärken, sie beschützen, versorgen und beteiligen. Sind wir aber mit Gewalt gegen Kinder konfrontiert oder haben einen Verdacht, stehen wir oft hilflos da. Das muss nicht sein!

In diesem Praxisleitfaden zeigen Ihnen über 40 renommierte Experten:innen aus allen wichtigen Bereichen rund um den Kinderschutz, wie Sie Hinweise auf Gewalt erkennen und wie Sie mit diesen sicher umgehen. Sie beantworten Ihnen unter anderem folgende Fragen:

  • Wo können Sie Hilfe bekommen?
  • Welche Rollen spielen das Jugendamt, die Strafverfolgungsbehörden und das Familiengericht im Hilfeprozess?
  • Wie richten Sie Schutzkonzepte in Ihrer Einrichtung ein?
  • Wie schützen Sie sich vor Haftungsfallen?

Dieser Praxisleitfaden richtet sich insbesondere an Einsteiger:innen im Kinderschutz, ist aber auch für Fachkräfte mit fortgeschrittenem Wissen ein praxisbezogener Ratgeber im Alltag.

Aus dem Inhalt:

  • Erkennen von Gewalt: Unterscheidung von Unfall- und Schlagverletzungen
  • Körperliche und psychische Folgen von Kindesmisshandlung
  • Was brauchen Kinder und Jugendliche nach (sexuellen) Gewalterfahrungen?
  • »Warum hilft mir denn keiner richtig?« – Zur strukturellen Grundproblematik in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Mythos und Wirklichkeit in Sachen Haftungspflichten und Haftungsrisiko
  • Hilfreiche Tipps zur Entwicklung eines Krisenleitfadens

Herausgeberin:
Deutsche Kinderhilfe e.V. ist eine staatlich unabhängige Lobbyorganisation für Kinder und setzt sich aktiv und überparteilich für den Schutz und die Rechte aller Kinder in Deutschland ein.

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

Mehr lesen
Kurzinformationen
  • Carl Link Verlag
  • 1. Auflage 2016
  • Immer in aktueller Auflage