Taktik im Unterhaltsrecht

Taktik im Unterhaltsrecht

/

Anspruchsgrundlagen, Beratungs- und Gestaltungspraxis, Prozessführung

46%-Ersparnis* Online Jahresabo 6,98 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 13,02 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe ca. 109,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
83,73 €

(6,98 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Das Werk widmet sich dem materiellen Unterhaltsrecht und dessen Durchsetzung im Verfahren. Dabei... mehr
Beschreibung "Taktik im Unterhaltsrecht"

Das Werk widmet sich dem materiellen Unterhaltsrecht und dessen Durchsetzung im Verfahren. Dabei orientiert es sich an der anwaltlichen Arbeitsweise: beginnend mit der Annahme des unterhaltsrechtlichen Mandats bis zum erfolgreichen Verfahrensabschluss.

Die Autoren zeigen gekonnt die verschiedenen Verfahrenstechniken auf und gehen auch auf die emotionalen Interessen und die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Unterhaltsrechts ein. Dabei berücksichtigen sie sowohl die vorsorgende Beratungs- und Gestaltungssituation als auch die Prozesssituation.

Das Plus:
Mit Formulierungsbeispielen, Musterschriftsätzen und Checklisten

Neu in der 4. Auflage:

  • Auswirkungen des Altersentlastungsgesetzes
  • Neue BGH-Rechtsprechung zu den Kosten der Kinderbetreuung
  • Neue BGH-Rechtsprechung zum Wohnvorteil
  • Neue BGH-Rechtsprechung zum Ehegattenunterhalt bei gehobenen Einkommensverhältnissen
  • Neue BGH-Rechtsprechung zum Altersvorsorgeunterhalt
  • Neue BGH-Rechtsprechung zur Verwirkung von Unterhaltsrückständen
  • Neue BGH-Rechtsprechung zur Kompensation bei § 1578b BGB
  • Neue Rechtsprechung zum Unterhalt des minderjährigen und volljährigen Kindes
  • Verfahrensbesonderheiten beim Kindesunterhalt (Vertretung, Titulierung)
  • Auskunftspflicht trotz erklärter unbeschränkter Leistungsfähigkeit
  • Vollstreckung eines Auskunftstitels
  • Die Abänderungen eines Unterhaltstitels – erforderlicher Vortrag zur Zulässigkeit und Begründetheit
  • Präklusion: Stützung des Abänderungsantrags des Unterhaltsschuldners auf Herabsetzung des Unterhalts auf schon im vorausgegangenen Abänderungsverfahren zu berücksichtigenden Tatsachen, § 238 Abs. 2 FamFG (BGH FamRZ 2018, 914)
  • Vollstreckungsabwehrantrag (§ 767 ZPO) – geänderte Rechtsprechung zur Verwirkung

Die Autoren:
Dr. Franz-Thomas Roßmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht; Mitherausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht); Dr. Wolfram Viefhues, weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht a.D.; Mitherausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Taktik im Unterhaltsrecht ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Luchterhand Verlag
  • 4. Auflage 2020
  • Immer in aktueller Auflage