Tabellen zum Familienrecht

Tabellen zum Familienrecht

Tabellen und Leitlinien zum Unterhaltsrecht, Rechengrößen zum Zugewinn und Versorgungsausgleich u.v.m.

10%-Ersparnis* Online Jahresabo 3,45 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 3,83 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe 49,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
41,34 €

(3,45 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Das Werk beinhaltet alle für die alltägliche Praxis wichtigen familienrechtlichen Tabellen und... mehr
Beschreibung "Tabellen zum Familienrecht"

Das Werk beinhaltet alle für die alltägliche Praxis wichtigen familienrechtlichen Tabellen und Leitlinien, auf die über ein eingearbeitetes Register schnell zugegriffen werden kann.

Inhalt und Gestaltung sind so gewählt, dass es sich als ständiger Begleiter zu Gerichtsterminen und Besprechungen eignet.
Die nach dem neuesten Stand vollständig abgedruckten unterhaltsrechtlichen Leitlinien gewährleisten eine umfassende Information zur aktuellen Rechtsprechung aller Oberlandesgerichte.

Das in der 44. Auflage überarbeitete Werk enthält erstmals zahlreiche Erläuterungen und Anmerkungen zu den praktischen Anwendungsbereichen der Tabellen, Berechnungsbeispiele zur Veranschaulichung und praxisbezogene Tabellen wie eine Verfahrenswerttabelle und eine Tabelle zur Berechnung von Gerichts- und Anwaltskosten

Neu in der 44. Auflage:

  • Düsseldorfer Tabelle einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Änderungen (mit konkretem Berechnungsbeispiel)
  • Unterhaltsrechtliche Leitlinien aller Oberlandesgerichte sowie die Empfehlungen zum Sozialrecht
  • Tabellen zum Kindes- und Ehegattenunterhalt (z.B. zum Mindestunterhalt, zum erforderlichen Einkommen zur Leistung des Mindestunterhalts, zur Schätzung des Brutto- und Nettoeinkommens sowie zum Kindergeld) (mit Berechnungsbeispielen)
  • Bremer Tabelle zur Berechnung des Altersvorsorgeunterhalts (mit Berechnungsbeispiel)
  • Tabellen zum Versorgungsausgleich (mit Anmerkungen z.B. zur konkreten Berechnung einer gesetzlichen Rente und zur Bedeutung der Bezugsgrößen)
  • Tabellen zum Sozial- und Steuerrecht (mit Berechnung des Mehrbedarfs Alleinerziehender und Zusammensetzung des Regelbedarfs für Erwachsene und Kinder)
  • Tabellen zum aktuellen Kostenrecht und Pfändungstabellen (mit Verfahrenswerttabelle, Tabelle zu den Kosten der Verfahrensführung und des Verfahrensbeistands und konkreter Ratenberechnung bei PKH/VKH)

Der Herausgeber:
Ansgar Fischer, Richter am Oberlandesgericht; Mitautor des Werkes „Der Unterhaltsprozess“

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

 

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Tabellen zum Familienrecht ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Luchterhand Verlag
  • 44. Auflage 2023
  • Immer in aktueller Auflage