GmbHG - Kommentar

GmbHG - Kommentar

/ /

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

50%-Ersparnis* Online Jahresabo 11,39 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 22,90 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe ca. 189,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
136,72 €

(11,39 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz. Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung... mehr
Beschreibung "GmbHG - Kommentar"

Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz.

Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung der GmbH erfordert eine zuverlässige und fundierte Klärung betreffender Rechtsfragen. Der von Gehrlein/Born/Simon nunmehr in der 5. Auflage herausgegebene Kommentar zum GmbH-Gesetz leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Dabei ist die Kommentierung auf praktische Probleme und deren Lösung ausgerichtet, lässt dabei die aber die erforderliche wissenschaftliche Tiefe nicht vermissen. Das bewährte Konzept der Vorauflagen wird beibehalten. Der eigentlichen Kommentierung ist stets eine den schnellen Zugang erlaubende Übersicht und ein umfangreiches Schriftenverzeichnis vorangestellt. Hervorzuheben ist der ausführliche Insolvenzrechtsteil, der um Grundzüge des Anfechtungsrechts erweitert wurde. Es werden Grundsätze der GmbH-Besteuerung erläutert, ergänzt um relevante Problemfälle wie die verdeckte Gewinnausschüttung. Das Konzernrecht, das Insolvenzrecht und das neu kommentierte Steuerrecht sind mit dem internationalen GmbH Recht als selbständige Anhänge ans Ende des Werkes gerückt.

Neu in der 5. Auflage:

  • Die GmbH im Steuerrecht
  • Compliance in der GmbH
  • Grundzüge des Insolvenzanfechtungsrechts
  • Die Reform des Abschlussprüfungsrechts (APAReG, AReG), durch die das GmbHG um die §§ 86-88 erweitert wurde
  • Besondere Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweislast
  • Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Stand April 2020

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am BGH, Manfred Born, Richter am BGH, Prof. Dr. Stefan Simon, Vorstand der Deutschen Bank, Simon GmbH.

Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten (Anwälte, Richter, Notare, Ordinarien), die für eine umfassende und an den Problemen der Praxis orientierte Kommentierung stehen.

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

Mehr lesen
Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 5. Auflage 2021
  • Immer in aktueller Auflage