Grundrechte-Kommentar

Grundrechte-Kommentar

/

Die Grundrechte des Grundgesetzes mit ihren europäischen Bezügen

50%-Ersparnis* Online Jahresabo 10,29 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 20,58 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe ca. 179,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
123,52 €

(10,29 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Dem steigenden Bedeutungsgehalt der Grundrechte für Wissenschaft und Praxis trägt der... mehr
Beschreibung "Grundrechte-Kommentar"

Dem steigenden Bedeutungsgehalt der Grundrechte für Wissenschaft und Praxis trägt der Kommentar Rechnung. Auch in der dritten, vollständig aktualisierten Auflage bearbeitet eine hochkarätige Autorenschaft die Grundrechte

  • des ersten Abschnitts der deutschen Verfassung und
  • der ihm zugehörigen grundrechtsgleichen Rechte der Artikel 33, 38, 101, 103 und 104
  • des eng mit Artikel 4 zusammenhängenden Artikels 140.


Internationale und unionsrechtliche Aspekte (EMRK, Grundrechte-Charta etc.) sowie prozessuale Fragen werden dabei ebenfalls angemessen berücksichtigt.

Neu in dieser Auflage:
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bis Mitte 2018
Das Werk bietet eine konzentrierte und umfassende Darstellung der Grundrechte
des GG und ordnet diese in ihren unions- und konventionsrechtlichen Kontext ein.
Es ermöglicht den schnellen und konzentrierten Zugriff auf die Lösung grundrechtlicher Fragestellungen, die sich auf allen Rechtsgebieten ergeben können.

Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, em. ord. Professor an der Universität zu
Köln und Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen a.D.;
Prof. Dr. Florian Becker, LL.M., Professor an der Christian-Albrechts-Universität
zu Kiel.

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Grundrechte-Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 3. Auflage 2019
  • Immer in aktueller Auflage