Immobilienkaufverträge in der Praxis

Immobilienkaufverträge in der Praxis

Gestaltung . Besteuerung . Muster

50%-Ersparnis* Online Jahresabo 9,45 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 18,90 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe ca. 179,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
113,40 €

(9,45 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich... mehr
Beschreibung "Immobilienkaufverträge in der Praxis"

Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich denkbarer Tiefe und Breite.

Das Werk umfasst die Abwicklung eines Standarderwerbs mit seinen schuld-, sachen-, öffentlich-rechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen als auch Sonderfälle, wie z.B. den »Erwerb vom Insolvenzverwalter«, »Trink- und Abwasseranlagen« oder »mitübertragene Agrarförderungsansprüche«. Für diese und zahlreiche andere, stets in der Praxis relevante Themen, vermittelt das Handbuch nicht nur die erforderlichen Grundkenntnisse, sondern liefert darüber hinaus für vermutlich jedes Problem des Einzelfalls Formulierungsempfehlungen als Lösungsvorschlag. Sämtliche Mustertexte stehen zum Download und die Übernahme in die eigene Textverarbeitung zur Verfügung.

Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet und beinhaltet in allen Bereichen umfassende Ergänzungen.

Neu in der 9. Auflage: 

  • Konsequenzen aus der aktuellen Rechtsprechung, etwa zu stillschweigenden Soll-Beschaffenheitsvereinbarungen, zur 14-Tages-Frist, zu § 179a AktG analog, zur Inhaltskontrolle Auswertung sämtlichen aktuellen Schrifttums, z.B. bedingte Auflassungsbewilligung 
  • Folgen gesetzlicher Änderungen, z.B. Europäische Güterrechtsverordnung, neues IPR für Vollmachten, Mieterschutznormen

Erweiterte Darstellungen z.B. zu WEG-Fragen, zu kombinierten Kauf-/Werkverträgen sowie »unechten Bauträgerverträgen«, zu besonderen Mietverhältnissen, sozialgerechte Bodennutzung, Maßnahmen zum Schutz vor potentieller Insolvenz, Steuerrecht, Zweckentfremdungsabgabe/Zweitwohnungssteuer etc.

Der Autor:
Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar in München

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Immobilienkaufverträge in der Praxis ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 9. Auflage 2020
  • Immer in aktueller Auflage