Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht

Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht

InsO - InsVV - SchVG - Haftungsrecht - Steuerrecht - Strafrecht

49%-Ersparnis* Online Jahresabo 12,28 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 24,15 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe ca. 199,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
147,32 €

(12,28 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Der Kommentar des ersten Zugriffs - von Praktikern für Praktiker. Der „Hamburger... mehr
Beschreibung "Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht"

Der Kommentar des ersten Zugriffs - von Praktikern für Praktiker.

Der „Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht“ zeichnet sich in besonderem Maße durch eine praxisorientierte und aktuelle Darstellung aus. Neben einer präzisen und verlässlichen Kommentierung der Insolvenzordnung werden die wichtigsten insolvenzrechtlichen Nebengesetze bearbeitet.

Neu in der 9. Auflage:

  • alle Änderungen durch das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) und das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens im materiellen Insolvenz- und Insolvenzverfahrensrecht der InsO sowie in der InsVV, u.a.:
    • Neufassung der §§ 17-19 InsO – Eintritt der Insolvenzreife – Prognosezeitraum
    • Anpassungen im Insolvenzplanverfahren (§§ 217 ff. InsO)
    • Umfangreiche Änderungen beim Eigenverwaltungsverfahren, insbesondere aufgrund der ESUG-Evaluation (§§ 270 ff. InsO)
    • Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre (§ 287 InsO)
    • Einführung des Anspruchs auf ein gerichtliches Vorgespräch bei großen Insolvenzverfahren (§ 10a InsO - neu)
    • Vollkommentierung der neuen InsVV
  • Schnittstellen zum neuen Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
  • Kommentierung des COVInsAG
  • mit Anmerkungen zum Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Starkregenfällen und Hochwassern im Juli 2021

Das lokal vernetzte Autorenteam, bestehend aus Insolvenzverwaltern, Insolvenzrichtern und Insolvenzrechtspflegern, steht für Qualität, Aktualität und Praxisnähe.

Der Herausgeber:
Dr. Andreas Schmidt, Insolvenzrichter, AG Hamburg

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 9. Auflage 2022
  • Immer in aktueller Auflage