Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software?

Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software?

/

44%-Ersparnis* Online Jahresabo 7,88 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 14,07 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe 118,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
94,56 €

(7,88 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

So schützen Sie Software durch Patente Der Praxisleitfaden zum Patentschutz für Software gibt... mehr
Beschreibung "Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software?"

So schützen Sie Software durch Patente

Der Praxisleitfaden zum Patentschutz für Software gibt Antworten auf Fragen zu Erfindungen, die auf Software basieren und praktische Tipps rund um das Thema computerimplementierte Erfindungen anhand der aktuellen Rechtsprechung.

Das Werk zeigt Fallstricke bei der Formulierung von Patentanmeldungen und arbeitet die Unterschiede zu anderen Gebieten der Technik heraus. Für Verfahren vor dem DPMA, dem EPA, dem BPatG oder den Verletzungsgerichten liefert das Handbuch Argumentationshilfen für Ihre Schriftsätze. Der Informatiker erfährt, welche Bereiche der Informatik von der Rechtsprechung abgedeckt sind. Das Spannungsfeld "Urheberrechtsschutz - Patentschutz" wird ebenso behandelt wie auch Strategien aufgezeigt, die im Vorfeld bei (Nach-)Anmeldungen im Ausland, z.B. in USA, Japan oder China, beachtet werden müssen.

Die Autorinnen:
Dr. Claudia Schwarz, Informatikerin und Patentanwältin, seit vielen Jahren mit der Bearbeitung von Software-Patenten und diesbezüglichen Rechtsstreitigkeiten betraut;
Sabine Kruspig, Patentanwältin, war im EPA eine Direktorin im Bereich Computer mit langjähriger Erfahrung als Patentprüferin in den Kerngebieten der Computertechnik.

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software? ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 2. Auflage 2018
  • Immer in aktueller Auflage