
Unternehmenskennzeichen
Michael Goldmann
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(13,44 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Die umfassende Gesamtdarstellung
Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenes, geschlossenes Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.
Das Werk schafft hier Abhilfe. Es konzentriert sich als einziges völlig auf das Unternehmenskennzeichen und behandelt alle Fragen detailliert und umfassend bis in die kleinsten Verästelungen. Insbesondere die Verzahnung mit dem Firmenrecht und die umfassende Berücksichtigung der Instanzrechtsprechung hebt das Werk aus den gängigen Kommentierungen heraus. Es dient dem Praktiker zugleich als Spezialkommentar und als Nachschlagewerk.
Neu in der 4. Auflage
Die gründlich überarbeitete und ergänzte Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des Markenrechtsmodernisierungsgesetzes (MaMoG). Die Verzahnung zwischen dem materiellen Schutz und dem formellen Firmenrecht wurde ausgebaut. Die Darstellung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens und der daraus resultierenden Ansprüche wurde weiter verfeinert. Das Unternehmenskennzeichen im Rechtsverkehr wird vollkommen neu dargestellt.
Neu ist ein ausführliches Kapitel über das Unternehmenskennzeichen als relatives Schutzhindernis in Amtsverfahren vor dem DPMA und dem EUIPO.
Hunderte zusätzlich aufgenommene Entscheidungen bürgen gleichermaßen für Aktualität und größtmögliche Vollständigkeit.
Der Autor:
Dr. Michael Goldmann, M.C.L., ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Aus den Besprechungen:
»Letztendlich besticht das Werk nicht nur durch eine umfassende, detaillierte und verständliche Darstellung, sondern auch durch sprachliche Brillanz.«
Dominik Hofmarcher, ÖBl 04/20
»Dieses Standardwerk benötigt man zumindest aus drei Gründen. Es ist das umfangreichste Werk zum Recht der Unternehmenskennzeichen, allein das Entscheidungsregister umfasst über 80 Seiten. Es bietet auf fast jede Rechtsfrage aus diesem Bereich eine selbständige und durchdachte Antwort, deren Reflexionsgrad weit über die Wiedergabe von Leitsätzen hinausgeht. Und Goldmann achtet wie kein anderer darauf, die rechtlichen Besonderheiten der Unternehmenskennzeichen im Vergleich zu den anderen Kennzeichenrechten herauszuarbeiten.«
Dr. Oliver Ruhl, Rechtsanwalt, Rau, Schneck & Hübner, Nürnberg, in MarkenR 7-8/19
»Darüber hinaus ist es auch sprachlich eine Freude, Goldmann zu lesen. Er beherrscht die Kunst, durch kurze Sätze und eine klare Sprache auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Das Werk sollte in der Bibliothek jedes ernsthaften Kennzeichenrechtlers stehen.«
Rechtsanwalt Dr. Julian Eberhardt, LL.M., Bremen, in: Mitt. 12/18
Das Werk Unternehmenskennzeichen ist in folgenden Modulen enthalten:
- Heymanns Marke Design Wettbewerb
- Heymanns Patentanwälte Weitere Module
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 4. Auflage 2018
- Immer in aktueller Auflage