Weingärtner, DONot / NotAktVV - Kommentar

Weingärtner, DONot / NotAktVV - Kommentar

/ / / /

Dienstordnung für Notarinnen und Notare/Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung

53%-Ersparnis* Online Jahresabo 10,19 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 21,84 €

pro Monat zzgl. MwSt

Printausgabe 149,00 €

inkl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Jahresabo
122,22 €

(10,19 € pro Monat)

zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

In der Neuauflage stellen die am Gesetzgebungsverfahren beteiligten Geschäftsführer der... mehr
Beschreibung "Weingärtner, DONot / NotAktVV - Kommentar"

In der Neuauflage stellen die am Gesetzgebungsverfahren beteiligten Geschäftsführer der Bundesnotarkammer, Frohn und Löffler, als neue Autoren des Kommentars insbesondere die Neuregelungen im Kontext des elektronischen Rechtsverkehrs für die Praxis dar.

Das Werk richtet sich an den Notar selbst, an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisorinnen und Revisoren, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden.

Neu in der 14. Auflage:

  • Berücksichtigung des ab 2022 in Betrieb gehenden Elektronischen Urkundenarchivs
  • Einarbeitung der zu erwartenden umfassenden und tiefgreifenden Änderungen durch die Einführung der Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung z.B. Aufbewahrungsfristen für Akten und Verzeichnisse, Vorgaben für die elektronische Nebenaktenführung, Inhalt und Aufbau von Nebenakten, Einzelheiten zum Urkundenverzeichnis, Verwahrungsverzeichnis und zur elektronischen Urkundensammlung
  • Erläuterung von Folgefragen und -problemen im Zusammenhang mit den Änderungen des BeurkG und der BNotO

Das Plus:

  • Hilfestellung zur Einrichtung des Notariats auf die neuen Regelungen im Zusammenhang mit dem elektronischen Urkundenarchiv
  • die Neuauflage wird unmittelbar nach Verabschiedung der Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung erscheinen und berücksichtigt alle hieraus resultierenden Änderungen
  • der einzige Spezialkommentar zur DONot/NotAktVV
  • Erläuterung der bundeseinheitlichen Regelungen der Dienstordnung unter besonderer Hervorhebung der Abweichungen einzelner Bundesländer
  • geprägt durch den Praxisbezug, den das erfahrene Autorenteam – vor allem durch Notarprüfungen – in die Kommentierung einbringt

 

Autorin und Autoren:

Prof. Dr. Helmut Weingärtner, Vors. Richter am LG a.D., Honorarprofessor an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm; Matthias Frohn, Notarassessor, Geschäftsführer der BNotK; Dr. Sebastian Löffler, Notarassessor, stellvertretender Geschäftsführer der BNotK; Klaus Sommerfeldt, Dipl.-Rechtspfleger, Bezirksrevisor am LG Bielefeld; Melanie Sommerfeldt, Dipl.-Rechtspflegerin, Bezirksrevisorin am LG Arnsberg; Stefan Ulrich, Vors. Richter am LG Duisburg

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

 

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Weingärtner, DONot / NotAktVV - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 14. Auflage 2021
  • Immer in aktueller Auflage