Beamtenstatusgesetz

Beamtenstatusgesetz

54%-Ersparnis* Online Jahresabo 2,41 €

pro Monat zzgl. MwSt

Online Monatsabo 5,25 €

pro Monat zzgl. MwSt

*ggü. dem Monatsabo

Online Monatsabo
5,25 €

pro Monat, zzgl. MwSt. / Monatliche Abrechnung
Online Monatsabo für bis zu 3 Nutzer

Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen

Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Verfügbarkeit sofort verfügbar

Der Praxiskommentar erläutert in fundierter und komprimierter Form die Regelungen zum... mehr
Beschreibung "Beamtenstatusgesetz"

Der Praxiskommentar erläutert in fundierter und komprimierter Form die Regelungen zum Statusrecht der Beamtinnen und Beamten in den Ländern.

Seit dem 1. April 2009 gilt das neu geschaffene Beamtenstatusgesetz, das auf die veränderte Verteilung der beamtenrechtlichen Gesetzgebungskompetenzen zwischen dem Bund und den Ländern durch die Föderalismusreform I zurückgeht. Es ersetzt die statusrechtlichen Regelungen aus dem Beamtenrechtsrahmengesetz.

Dieser Kommentar erläutert unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung sowie der Fachliteratur systematisch den Inhalt und die Auslegung des Gesetzes.

Zahlreiche Praxis-Tipps und -Beispiele veranschaulichen die Materie. Im Anschluss an die Kommentierung findet sich ein Überblick über den aktuellen Gesetzgebungsstand der Länder.

Das Werk wendet sich insbesondere an die Personalabteilungen und die Mitglieder der Personalvertretungen sowie an alle verbeamteten Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder und Kommunen.

Autor: Dirk Lenders, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im öffentlichen Dienstrecht

 

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr lesen
Kurzinformationen
  • Verlag Reckinger
  • 1. Auflage 2012
  • Immer in aktueller Auflage