
Polizei- und Ordnungsrecht
Pewestorf / Söllner / Tölle
Kommentar
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt.
Monatliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das handlungs- und lösungsorientierte Praxishandbuch bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Polizei- und Ordnungsrecht in einem Band.
Die neue Auflage dieses Kommentars für Praxis und Ausbildung bietet eine umfassende Darstellung der im Polizei und Ordnungsrecht einschlägigen Vorschriften für alle Bundesländer.
Auf der Grundlage des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Berlin (ASOG) werden die Landespolizeigesetze behandelt, dessen Regelungen wiedergegeben und mit den korrespondierenden Vorschriften anderer Bundesländer verglichen.
Themen, die auszugsweise behandelt werden:
- Versammlungsrecht (inkl. gewalttätige Gegendemonstrationen, außenpolitische Belangei.R.d. § 15 VersG, Verwenden von Fahnen/Symbolen und Nichtstörerproblematik),
- Verwaltungsvollstreckungsrecht (Kostenproblematik u.a.) sowie
- Gewerberecht (GewO, GastG, HandwO u.a.).Zusätzlich werden das Waffen- und Ausländerrecht sowie das Rechtsschutzverfahren überblicksartig dargestellt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 2. Auflage 2017
- Immer in aktueller Auflage