GmbHG - Kommentar

GmbHG - Kommentar

/ /

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

*ggü. dem Monatsabo

Printausgabe
179,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit lieferbar

Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung der GmbH erfordert eine zuverlässige und... mehr
Beschreibung "GmbHG - Kommentar"

Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung der GmbH erfordert eine zuverlässige und fundierte Klärung betreffender Rechtsfragen. Der von Gehrlein/Born/Simon nunmehr in der 5. Auflage herausgegebene Kommentar zum GmbH-Gesetz leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Dabei ist die Kommentierung auf praktische Probleme und deren Lösung ausgerichtet, lässt dabei die aber die erforderliche wissenschaftliche Tiefe nicht vermissen. Das bewährte Konzept der Vorauflagen wird beibehalten. Der eigentlichen Kommentierung ist stets eine den schnellen Zugang erlaubende Übersicht und ein umfangreiches Schriftenverzeichnis vorangestellt. Hervorzuheben ist der ausführliche Insolvenzrechtsteil, der um Grundzüge des Anfechtungsrechts erweitert wurde. Es werden Grundsätze der GmbH-Besteuerung erläutert, ergänzt um relevante Problemfälle wie die verdeckte Gewinnausschüttung. Das Konzernrecht, das Insolvenzrecht und das neu kommentierte Steuerrecht sind mit dem internationalen GmbH Recht als selbständige Anhänge ans Ende des Werkes gerückt.

Neu in der 5. Auflage:

  • Die GmbH im Steuerrecht
  • Compliance in der GmbH
  • Grundzüge des Insolvenzanfechtungsrechts
  • Die Reform des Abschlussprüfungsrechts (APAReG, AReG), durch die das GmbHG um die §§ 86-88 erweitert wurde
  • Besondere Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweislast
  • Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Stand April 2020

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Markus Gehrlein (Richter am BGH), Manfred Born (Richter am BGH), Prof. Dr. Stefan Simon (Vorstand der Deutschen Bank, Simon GmbH)

Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten (Anwälte, Richter, Notare, Ordinarien), die für eine umfassende und an den Problemen der Praxis orientierte Kommentierung
stehen.

Mehr lesen
Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 978-3-452-29642-9
  • 22.12.2020
  • 5. Auflage 2021
  • 1892
  • gebunden