
Compliance
Ohrtmann / Gimnich
Praxishandbuch für öffentliche Unternehmen
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Rechtskonformes Verhalten ist in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema. Wissen Sie, wann ein Auftragnehmer als ausreichend »compliant« gilt, um sich als Vertragspartner eines öffentlichen Unternehmens zu qualifizieren? Dies ist nur eine von zahlreichen Fragen, mit denen Sie alltäglich konfrontiert werden können.
Das Werk verschafft Ihnen die notwendige Sicherheit und das Hintergrundwissen für rechtskonformes Verhalten in der Verwaltungspraxis. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Compliance-Anforderungen, Rechtsfolgen von Compliance-Verstößen und Compliance-Management-Systeme. Dabei werden die Besonderheiten im Bereich und im Umgang mit der öffentlichen Hand in den Focus gestellt. Mit dem im Werk enthaltenen Zugangscode zu wolterskluwer-online.de, dort steht das Werk auch online inkl. Verlinkungen und weiteren Recherchemöglichkeiten zur Verfügung.
Die Autoren sind ständig mit den Fragestellungen der Compliance im Bereich öffentlicher Unternehmen befasst. Ihre Erfahrung und Kompetenz machen diesen Ratgeber daher besonders wertvoll. Im Vergleich zur Vorauflage konnte der Praxisbezug des Werks durch die Einarbeitung zahlreicher Handlungsempfehlungen insgesamt erheblich gesteigert werden.
Aus dem Inhalt:
Einführung, Allgemeine Compliance-Anforderungen an Wirtschaftsunternehmen, Besonderheiten im Bereich öffentlicher Unternehmen, Rechtsfolgen von Compliance-Verstößen, Compliance-Management-Systeme
Dr. Nicola Ohrtmann,
Rechtsanwältin und Counsel mit den Schwerpunkten Vergabe-, Regulierungs-, Wettbewerbsrecht und Compliance in der Wirtschaftskanzlei Bird & Bird LLP in Düsseldorf, Lehrbeauftragte der Düsseldorfer Heinrich-Heine Universität und Dozentin der Düsseldorf Law School
Dr. Martin Gimnich LL.M.,
Rechtsanwalt und Syndicus bei der RheinEnergie AG, Köln mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Energierecht und Compliance, Lehrbeauftragter an der Fresenius Hochschule für Wirtschaft und Medien und Off-Counsel der cp consultinpartner AG
Rezension zur 1. Auflage 2009:
»Der Gesamteindruck des Buchs ist sehr positiv. Aufgrund der guten Strukturierung und der praxisnahen Darstellung liefert das Werk für Führungspersönlichkeiten und Mitarbeiter in öffentlichen Unternehmen einen idealen Einstieg.«
Rechtsanwalt Dr. Matthias Freund in: NVwZ 23/2009, S. 1480
Rezensionen zur 2. Auflage 2013:
»Die 2. Auflage hat an Umfang stark zugenommen, behält aber ihre klare Strukturierung und vor allem ihre deutliche Sprache. Das Werk bietet Einsteigern einen umfassenden Überblick und den Erfahrenen genug Details und weiterführende Hinweise, um ihren Teil zum langfristigen Erfolg ihrer Unternehmen beizutragen.«
Thorsten Coß, Geschäftsführer, Gevelsberg in: Vergaberecht 3/2013, S. 529
»Die Vielfalt der zu behandelnden Themen und die gleichzeitige Konzentriertheit in der Darstellung lässt erkennen, dass zwei erfahrene Praktiker ans Werk gegangen sind.«
Dr. Stefanie Lejeune, Rechtsanwältin und Staatssekretärin a.D., Berlin in: Behördenspiegel 9/2013, S. 243
Das Werk Compliance ist in folgenden Modulen enthalten:
- Kommunales Rechtsamt Weitere Module
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-556-06310-1
- Erscheinungstermin 07.02.2013
- Auflage 2. Auflage 2013
- Seitenzahl 176
- Reihentitel KommunalPraxis aktuell
- Einbandart Hardcover