
Tarifrecht im öffentlichen Dienst - Das Recht der Eingruppierung von A - Z
Hofmann / Reidelbach
TVöD - TV-L
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Das Werk ist seit Jahren ein bewährtes Standardwerk zu Fragen der Eingruppierung im öffentlichen Dienst sowohl bei grundsätzlichen Fragen als auch bei Zweifelsfällen.
Die richtige Eingruppierung der Beschäftigten in der Verwaltung ist einer der wichtigsten Vorgänge in der Personalverwaltung. Er muss rechtssicher erfolgen.
Alphabetisch geordnet werden Eingruppierungsfälle erläutert und die dazu ergangene Rechtsprechung ausgewertet und dokumentiert.
Die Sammlung wird um einen systematischen Teil ergänzt, der den Vorgang der Eingruppierung erklärt und erläutert.
Damit bildet das Werk das Recht der Eingruppierung vollständig ab: Mit der systematischen Erläuterung und der lexikalischen Fallsammlung bietet das Werk alle erforderlichen Arbeitsmittel für die Eingruppierung aus einer Hand.
Autoren:
Hans-Georg Hofmann, stellv. Geschäftsführer beim Kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz a.D.
Dirk Reidelbach, Referent bei der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-06288-2
- Erscheinungstermin 10.10.2005
- Anzahl Ordner LBW 3
- Letzte Ergänzung LBW 07.01.2021