
WBVG - Heimrecht des Bundes und der Länder - Kommentar
Gitter / Schmitt / Küfner-Schmitt
Kommentar und Rechtssammlung
inkl. CD-ROM
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Der bewährte Kommentar beinhaltet sowohl die Bedingungen für Verträge über Wohnraum, als auch die öffentlich-rechtlichen Beziehungen zwischen Heimbewohnern und -trägern.
Aus dem Inhalt:
- Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG), das die vertragsrechtlichen Vorschriften des Bundes-Heimgesetzes abgelöst hat
- Die Landesheimgesetze (Nachfolgegesetze zum Heimrecht), die die Mitwirkung und Mitbestimmung der Heimbewohner, die Anforderungen an den Betrieb einer Betreuungseinrichtung, die Überwachung der Betreuungseinrichtungen, die Ordnungswidrigkeiten und Zuständigkeiten und die besonderen Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften und betreute Wohngruppen regeln.
- Kommentierung aller Verordnungen zu den Heimgesetzen
Kurz und kompakt:
- Sicherheit im Umgang mit den neuen Landesheimgesetzen
- Kommentierung aller Verordnungen zu den Heimgesetzen
- Aktuelle Ergänzung von Textsammlung und Kommentar
- Klare Gliederung, übersichtlicher Aufbau
- Argumentations- und Rechtssicherheit bringen Vorteile im Wettbewerb
Herausgeber/Autoren:
Prof. Dr. Wolfgang Gitter, Prof. Dr. Jochem Schmitt und Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt
Mit CD-ROM
Zusammen mit dem Grundwerk erhalten Sie eine CD-ROM mit dem bewährten Kommentar sowie einer umfangreichen Vorschriftensammlung als auch einer Rechtsprechungs-Datenbank zur besseren und effektiveren Arbeit mit Ihrem Loseblattwerk:
- Leichtes Auffinden wichtiger Kommentar- und Gesetzesstellen mit der flexiblen Suchfunktion
- Zitierte Entscheidungen im Volltext
- Zitierverweise aktueller Vorschriften auf andere Kommentare und Gesetze
Kommentierung zum Heimgesetz und aller Verordnungen zu den Heimgesetzen der Bundesländer
- Verlag RS Schulz Verlag
- ISBN 978-3-472-07883-8
- Erscheinungstermin 01.01.2001
- Anzahl Ordner LBW 3
- Letzte Ergänzung LBW 07.01.2021