
Bundeswahlrecht - Kommentar
Knut Engelbrecht
Bundeswahlgesetz / Bundeswahlordnung - Kommentar für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Der Kommentar beantwortet zuverlässig alle Fragen zum Bundeswahlrecht. Er bietet eine unentbehrliche Grundlage zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bundestagswahl 2021.
Bundeswahlgesetz und -ordnung sind die rechtlichen Grundlagen für einen ordnungsgemäßen Wahlverlauf. Sämtliche Aufgaben, Probleme und Fragen müssen in der Praxis zuverlässig und sicher beantwortet werden. Die Veränderungen im Wahlrecht, die der Gesetzgeber in den vergangenen zwei Jahren vorgenommen hat, stellen die Wahlbehörden hier vor Herausforderungen.
Zur Bewältigung dieser Herausforderung leistet dieser Kommentar unentbehrliche Hilfe. Er ist an die Bedürfnisse der Kommunen angepasst: Systematisch und übersichtlich gegliedert, die Kommentartexte den einzelnen Vorschriften unmittelbar zugeordnet. Zusätzlich zum "Kernwahlrecht" finden sich auch ergänzende Vorschriften des Bundes und der Länder. All dies macht den Kommentar zu einem unentbehrlichen Handbuch für eine erfolgreiche Wahldurchführung.
Der Herausgeber:
Knut Engelbrecht, Berufsm. Stadtrat, Stadtrechtsrat der Stadt Schwabach
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-04102-4
- Erscheinungstermin 27.02.2009
- Anzahl Ordner LBW 1
- Letzte Ergänzung LBW 02.07.2020