Günter Schulte
Eine Arbeitsanleitung. unveränderter Nachdruck der 2. Auflage, nicht geeignet für NRW, Hessen und Niedersachsen
inkl. MwSt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit lieferbar
Erster Teil: Schlichtungsverfahren in Strafsachen
I. Beleidigung II. Vorsätzliche Körperverletzung und Bedrohung III. Hausfriedensbruch und (versuchte) Körperverletzung
I. Beleidigung
II. Vorsätzliche Körperverletzung und Bedrohung
III. Hausfriedensbruch und (versuchte) Körperverletzung
Zweiter Teil: Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten
I. Geldforderung II. Nachbarlicher Abwehranspruch III. Nachbarlicher Beseitigungsanspruch
I. Geldforderung
II. Nachbarlicher Abwehranspruch
III. Nachbarlicher Beseitigungsanspruch
Dritter Teil: Schlichtungsverfahren in gemischten Streitigkeiten
I. Üble Nachrede und vermögensrechtlicher Anspruch II. Fahrlässige Körperverletzung und Schmerzensgeldanspruch III. Sachbeschädigung und Schadensersatzanspruch
I. Üble Nachrede und vermögensrechtlicher Anspruch
II. Fahrlässige Körperverletzung und Schmerzensgeldanspruch
III. Sachbeschädigung und Schadensersatzanspruch
Beulke / Müller
Harald Lemke-Küch
Strafverteidigertag