
AsylbLG - Kommentar
Hohm
Asylbewerberleistungsgesetz
Kommentar
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Der stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland unvergleichbare Situation stellt Staat, Organisationen und auch die Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen. Der Gesetzgeber hat darauf mit einem Änderungspaket reagiert, das überwiegend zum 24.Oktober 2015 in Kraft tritt. Ausgewiesene und langjährige Kenner dieser Rechtsmaterien erläutern im GK-AsylbLG diese Fragen mit Blick auf die Praxis umfassend und zuverlässig. Einschlägige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der für das AsylbLG zuständigen Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit finden dabei besondere Berücksichtigung.
Inhalt:
- fundierte und praxisorientierte Kommentierung aller Vorschriften des AsylbLG
- Verfahrensfragen
- Verwaltungsvorschriften der Länder, bundes- und landesrechtliche Vorschriften
- Rückführungs- und Weiterwanderungsprogramme
- wichtige Entscheidungen in gekürzter Form
- detailliertes Sachregister.
Der monatliche Rechtsprechungsdienst (SAR) liefert in der Printausgabe des Loseblattwerkes zusätzlich aktuelle Entscheidungen zur Sozialhilfe und zum Asylbewerberleistungsgesetz.
Die Autoren:
Klaus Deibel, Vorsitzender Richter am VG Münster a.D.; Dr. Karl-Heinz Hohm, Stellvertretender Direktor des SG Aurich; Christina Langer, Richterin am LSG Baden-Württemberg; Peter Scheider, Vorsitzender Richter am LSG Niedersachsen-Bremen;
Das Werk AsylbLG - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Luchterhand Ausländer- und Asylrecht
- Kommunales Rechtsamt Weitere Module
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-03161-1
- Erscheinungstermin 23.06.1998
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 5
- Letzte Ergänzung LBW 22.03.2023