
Konferenzen gut gemacht - Fachkonferenzen neu gedacht
Schmidt / Buhren / Kempfert
Schulische Konferenzen und Fachgruppenarbeit optimieren
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Effektive Planung und Umsetzung von Konferenzen - so erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag in der Schule!
Konferenz- und Gremienarbeit will gelernt sein. Wenn Sie dieses Handwerk beherrschen, können Sie sich viele Unannehmlichkeiten ersparen. Und entgegen dem Vorurteil "Fachschaft wird verwaltet, aber nicht gestaltet" können Ihre Fachgruppen vielmehr zur Unterrichtsentwicklung beitragen, Qualitätsstandards für ihr Fach festlegen und an der Personalentwicklung mitwirken, wenn Sie die Empfehlungen in dieser Publikation beherzigen.
Aus dem Inhalt:
- Einsatz der Moderationsmethode
- Verhandlungs- und Gesprächstaktik
- Konflikte und ihre Dynamik
- Verfahren der Kollegialen Hospitation
- Professionelle Lerngemeinschaften
Autoren:
Dr. Claus G. Buhren, Professor für Schulsport und Schulentwicklung. Er ist Leiter des gleichnamigen Instituts an der Deutschen Sporthochschule in Köln und tätig in der Fortbildung und Schulberatung.
Guy Kempfert, Mitglied der Geschäftsleitung der Fachstelle für Schulbeurteilung der Bildungsdirektion im Kanton Zürich. Er ist tätig in der Fortbildung im Bereich Schule und Unterricht.
Hans-Joachim Schmidt, ehemals Referatsleiter im Bildungs- und Wissenschaftsministerium des Saarlandes. Seine didaktischen Fähigkeiten aus seiner nebenberuflichen Mitarbeit im Fernstudiengang Schulmanagement der TU Kaiserslautern und als Lehrbeauftragter an der Universität Saarbrücken kommen - wie auch die fortbildnerischen Tätigkeiten seiner Mitautoren - der eingängigen und anschaulichen Darstellung des Themas zu Gute.
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-06927-1
- Erscheinungstermin 21.05.2015
- Auflage 1. Auflage 2015
- Seitenzahl 188
- Einbandart kartoniert