
Kommunales Ortsrecht
Parzefall / Ecker / Katzer
Handbuch für die Gestaltung von Satzungen und Verordnungen mit Mustern und Erläuterungen
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Helmut Parzefall / Gerhard Ecker / Günter Katzer (Hrsg.)
Das Handbuch unterstützt bei der Vorbereitung, Gestaltung und dem Erlass ortsrechtlicher Bestimmungen. Enthalten sind ausgewählte Satzungs- und Verordnungsmuster, welche diverse Bereiche der Städte und Gemeinden betreffen, z. B. Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen, Straßenwesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauwesen, Finanz- und Abgabewesen. Zahlreiche Erläuterungen und weiterführende Hinweise zu einzelnen Regelungen erleichtern die praktische Arbeit.
»... wird ein umfassender Fundus an Mustertexten geboten, der eine wichtige und wertvolle Unterstützung beim Prozess der Entwicklung kommunalen Ortsrechts darstellt und praktischen Bedürfnissen in jeder Hinsicht gerecht wird.«
Städtischer Rechtsrat Dr. Bernd Köster in BayVBl 11/2007, S. 351
Herausgeber:
Dr. Helmut Parzefall, Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr;
Dr. Gerhard Ecker, Oberbürgermeister der Stadt Lindau (Bodensee);
Günter Katzer, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof;
unter Mitarbeit von
Martin Bayerle, Richter am Bayerischen Verwaltungsgericht München, derzeit abgeordnet an das Bayer. Staatsministerium des Innern und für Integration;
Michael Eder, Vorsitzender Richter am Bayerischen Verwaltungsgericht München;
Martina Sennhenn, Richterin am Bayerischen Verwaltungsgericht München;
Melanie Singer, Oberregierungsrätin, Regierung von Oberbayern
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-02811-7
- Erscheinungstermin 01.12.2006
- Anzahl Ordner LBW 2
- Letzte Ergänzung LBW 05.02.2021