
Haushaltsstellen und Konten in der Kommunalverwaltung
Dieter Schwenk
Haushaltssystematik für die kamerale und für die doppelte kommunale Buchführung - Daten und Begriffe in alphabetischer Ordnung
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Inklusive Onlinezugang
Die Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben bzw. der Erträge, Einzahlungen, Aufwendungen sowie der zu leistenden Auszahlungen richtet sich nach der für die Kameralisitk oder Doppik vorgegebenen Haushaltssystematik. Für die Doppik in Bayern wurden die Vorschriften über die kommunale Haushaltssystematik (VVKommHSyst-Doppik) am 1. Oktober 2008 bekannt gemacht und im AllMBl 12/2008, S. 584 veröffentlicht.
Aus dem Inhalt: Teil 1 - 3: kamerale Haushaltssystematik Teil 4 - 6: doppelte kommunale Haushaltssystematik jeweils mit rechtlichen Grundlagen und alphabetischem Stichwortverzeichnis für das einfache Auffinden der Haushaltsstellen bzw. der Produkte und Konten
Der Herausgeber: Dieter Schwenk, Direktor a. D., ehemals Finanzreferent des Bayerischen Städtetags
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-94100-3
- Erscheinungstermin 09.12.2006
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 1
- Letzte Ergänzung LBW 07.04.2020