
Im Dialog gewinnen
Hanns-Eberhard Meixner
Das Mitarbeiter- und Jahresgespräch.
inkl. MwSt
Der Praxis-Ratgeber beschäftigt sich mit einem wesentlichen Element der Personalführung: Dem Mitarbeiter- und Jahresgespräch.
Gerade in Zeiten knapper Budgets ist ein effizienter Personaleinsatz wichtiger denn je. Dieser ist nur gewährleistet, wenn sich Vorgesetzte regelmäßig mit ihren Mitarbeitern im individiuellen Gespräch auseinandersetzen. »Fördern und fordern« heißt die Devise!
Dabei ist das Mitarbeiter- und Jahresgespräch die logische Konsequenz eines geänderten Führungsumfeldes. Was früher über Weihnachtsfeiern, Betriebssportgruppen oder ähnliche Geselligkeiten ablief, ist heute zu einem Mangel geworden. Das Mitarbeitergespräch kompensiert diesen Mangel und bietet die Chance, unter gleichberechtigten Gesprächpartnern sich selbst und die Wirkung seines Verhaltens zu reflektieren.
Das Buch hilft bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Mitarbeiter- und Jahresgesprächs und zeigt, dass dies mehr ist als nur ein organisiertes Gespräch zwischen zwei Menschen. Das Mitarbeitergespräch setzt vielmehr eine Hintergrundorganisation voraus, die den Rahmen schafft für eine bessere Zusammenarbeit und ein gezieltes Fördern und Entwickeln. Es geht um soziale Kompetenz, Vertrauen und Kommunikationskultur. Das klingt nach bloßen Floskeln. Mit diesem Buch müssen sie es nicht bleiben!
Das Buch konzentriert sich auf die öffentliche Verwaltung. Die Thematik und die vielen Beispiele gehen indes über diesen Bereich deutlich hinaus. Überall, wo Menschen zusammenarbeiten, zeichnen sich gleiche Fragestellungen ab. So können beispielsweise auch in einer Sozietät die Inhalte dieses Werkes durchaus mit Gewinn genutzt werden.
Der Autor:
Professor Dr. Hanns Eberhard Meixner ist Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. In den letzten Jahren hat er unzählige Seminare zum Thema Mitarbeitergespräch geleitet. Die dabei gesammelten Erfahrungen und Feedbacks sind in das vorliegende Buch mit eingeflossen. Die Leser erhalten so Praxisinformationen aus erster Hand!
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-25979-0
- Erscheinungstermin 04.07.2005
- Auflage 1. Auflage 2005
- Seitenzahl 253
- Einbandart kartoniert