
Die Polizei - Heft 4|2020
inkl. MwSt
Gedanken zum Umgang mit Fehlern aus polizeiseelsorglicher Sicht
von Frank Waterstraat, Hannover
Community Policing in Zeiten des Populismus – Die Bearbeitung von Unsicherheitsgefühlen zwischen aktivierendem und Fürsorgestaat
von Hendrik Thurnes, Hamburg
Bürgerbeteiligung im Fokus der Polizei
von Jan-Philipp Küppers, Leipzig
Der Zugriff auf die Motorräder verbotener Rockervereine nach dem Vereinsgesetz
von Florian Albrecht und Ferdinand Wessels, Bühl und München
Predictive Policing in Niedersachsen – Das Projekt PreMAP
von Alexander Gluba, Alexander Pett, Hannover
Der Tod eines Kindes und die Moral der Gewalt
von Prof. Dr. Tobias Trappe, Duisburg
Drohende (entstehende) Gefahr und drohende (entstehende) terroristische Gefahr: zwischen traditionellem Gefahrenbegriff und neuen Gefahrenkategorien
Dr. Manfred Reuter, Hennef
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Erscheinungstermin 26.03.2020
- Seitenzahl 44
- Letztes Heft 26.01.2021