
Die Polizei - Heft 4|2019
Fachzeitschrift für die öffentliche Sicherheit mit Beiträgen aus der Deutschen Hochschule der Polizei
Printausgabe
19,00 €
inkl. MwSt
Aufsätze
Opfer eines Verkehrsunfalls dürfen nicht vergessen werden Peter Schlanstein,... mehr
Beschreibung "Die Polizei - Heft 4|2019"
Aufsätze
- Opfer eines Verkehrsunfalls dürfen nicht vergessen werden Peter Schlanstein, Münster
- Die AfD vom Verfassungsschutz beobachten lassen? Dr. Astrid Bötticher, Prof. Dr. Christoph Kopke, Alexander Lorenz, Berlin
- Die organisatorisch-kommunikative Einbettung von Dialogpartnern in der Polizei Sabina Ide, Osnabrück
- Effektivere Gewaltprävention an Schulen - Mögliche Ansätze für eine Weiterentwicklung der Anti-Gewalt-Veranstaltungen durch die Berliner Polizei Dirk Schipper-Kruse, Berlin
- Änderungen im Strafgesetzbuch (StGB): «Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung» Dr. Manfred Reuter, Hennef
Aktuelles
- Beschlüsse der 209. Innenministerkonferenz vom November 2018 in Magdeburg
- Pressemitteilung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates vom 19.12.2018 (»Section Control«)
- Pressemitteilung des BGH vom 21.12.2018 («Kölner Raser-Fall»)
Rechtsprechung
- Annahme eines bedingten Vorsatzes bei hochgradiger Alkoholisierung und affektiver Erregung im Rahmen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, BGH, Beschl. v. 14.08.2018 - 4 StR 251/18, JurionRS 2018, 33340
Buchbesprechungen
- Hentschel ()/Krumm, Fahrerlaubnis - Alkohol - Drogen, 7. Aufl. 2018 (Prof. Dr. Müller) Schurig, StVO Kommentar, 16. Aufl. 2018 (Prof. Dr. Müller)
Mehr lesen
Kurzinformationen
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Erscheinungstermin 27.03.2019
- Seitenzahl 40
- Letztes Heft 08.01.2021
Empfehlungen für Sie