
Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern (Bände 1-3)
Thum / Ebert
Vorschriftensammlung mit Erläuterungen sowie Handlungsempfehlungen für Gefährdungssituationen - ein Lexikon von A bis Z
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Das Thema "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" ist besonders in schwierigen Zeiten einem ständigen Wandel unterworfen. Diese dreibändige Standardausgabe ist unverzichtbar im Umgang mit den stets neuen Herausforderungen. Sie hat für Praktiker einen hohen Nutzwert und ist als Leitfaden und Entscheidungshilfe bei akuten ordnungsrechtlichen Situationen besonders hilfreich.
Mehr als 1000 typische Gefährdungslagen von A bis Z werden auf ihre ordnungsrechtliche Relevanz hin praxisnah erläutert und mit gezielten Tipps versehen. Diese sind durch den lexikonartigen Aufbau leicht aufzufinden.
Aus dem Inhalt:
Band 1:
- LStVG
- Gefährliche Tiere
- Obdachlose, Prostituierte, Hygiene
- Brandverhütung
- Feuerwehrwesen
- Rettungsdienst
- Versammlungsrecht
- Gaststätten- und Gewerberecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- MiStra
Bände 2 und 3:
Mehr als 1000 typische Gefährdungslagen von A bis Z werden auf ihre sicherheitsrechtliche Relevanz hin praxisnah erläutert und mit praktischen Tipps versehen. Diese sind durch den lexikonartigen Aufbau von A bis Z leicht aufzufinden.
Beispiele:
- Alkopops
- Bombendrohung
- Jugendschutz
- Lärm
- Notrufe
- Obdachlosigkeit
- Sondernutzungen
- Straßenfeste
- Umweltgefahren
- Unerlaubtes Glücksspiel
Die Herausgeber:
Band 1: Begründet von Dr. H. Honnacker und H. Weber,
fortgeführt von Dr. C. Thum M. A., Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium des Innern, München.
Band 2: Dr. Dr. F. Ebert, Ministerialrat a.D., ehem. Thüringer Innenministerium, Erfurt.
Auszug aus der Rezension von Regierungsdirektorin Ingeborg Steinmetz-Maatz und Oberregierungsrat Dr. Rainer Hutka, BayVBl. 2005, 707 f.:
„Thum und Ebert ist hier (...) das Kunststück gelungen, das öffentliche Sicherheitsrecht so zu erfassen, dass der Praktiker für eine ungewöhnliche große Vielzahl von Problemen einen schnellen Einstieg und Lösungsansatz findet. (...) Die ‚Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern‘ von Thum/Ebert ist ein wertvolles Arbeitsmittel, dem in den Verwaltungen Bayerns eine große Verbreitung zu wünschen ist.“
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-13100-8
- Erscheinungstermin 20.11.2006
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 3
- Letzte Ergänzung LBW 26.02.2021