
GuG - Grundstücksmarkt und Grundstückswert - Heft 5|2020
inkl. MwSt
In dieser Ausgabe finden Sie eine Abhandlung über die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Mietverhältnisse. Im Mittelpunkt stehen die von der Bundesregierung in Art. 240 § 1 Abs. 4, § 2 EGBGB getroffenen Regelungen zur Abmilderung der Auswirkungen durch die Pandemie. Darüber hinaus werden zusätzlich die Handlungsoptionen dargestellt, die sich aus dem Mietrecht ergeben.
In der Rubrik »Informationen« im hinteren Teil der Ausgabe haben wir einige aktuelle Untersuchungen zur Marktlage zusammengefasst.
Diese stellen gewissermaßen Momentaufnahmen dar, da laufend neue Erkenntnisse gesammelt werden. Besonders von der Pandemie betroffen ist neben der Gastronomie und Hotellerie auch der Einzelhandel. Bereits vor Corona aufbereitet, wurde der Beitrag zur Situation von Shopping Centern nochmal aktualisiert und beleuchtet nun auch die Auswirkungen durch die Kontaktbeschränkungen und zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen.
Weitere Abhandlungen beschäftigen sich mit der Bestimmung marktüblicher Mieten in neu errichteten Gewerbeimmobilien und die Besonderheiten von Teilungsversteigerungen.
Der Autor des letztgenannten Beitrags hat ein Buch veröffentlicht, das sich diesem Thema widmet und zu dem Sie in dieser Ausgabe eine kurze Rezension finden
Die Bedeutung der Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft und der möglicherweise zu berücksichtigende Einfluss auf die Immobilienbewertung werden in der GuG in einem zweiteiligen Fachbeitrag thematisiert. Der erste in dieser Ausgabe enthaltene Teil führt zunächst in das System der Umsatzsteuer ein und vermittelt die wesentlichen Grundlagen.
Die Fallstudie in der Rubrik »Aus der Praxis« untersucht den Werteinfluss von Feldrandlagen.
Im Forum ist eine Replik der Berliner Senatsverwaltung zur Ermittlung von Ausgleichsbeiträgen enthalten, die bereits Thema mehrerer aktueller Beiträge war. Ein weiterer Autor kommentiert die mangelnde Transparenz des Immobilienmarktes.
Im Glossar finden Sie Teil 2 zum Thema Regressionsanalyse.
- Verlag Werner Verlag
- Seitenzahl 80
- Letztes Heft 25.02.2021