
Handbuch der Unternehmensumwandlung
Limmer
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Das Handbuch der Unternehmensumwandlung bietet dem Leser eine praxisorientierte Darstellung des Umwandlungsrechts, die in Ansehung der Komplexität des Themas und dem Anspruch des Adressatenkreises stets auch die gezielte wissenschaftlicher Vertiefung beinhaltet. Es richtet sich an alle Angehörigen der rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe, an Gerichte und Notare. Neben Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel werden auch Sonderfragen wie z.B. insolvenzrechtliche Aspekte ausführlich behandelt. Gleiches gilt für grenzüberschreitende Umwandlungen, steuer- und bilanzrechtliche Fragen sowie die kostenrechtliche Behandlung nach dem GNotKG.
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem:
- Den Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum Vierten Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes, sog. »Brexit-Gesetz«;
- das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften;
- das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen mit Einführung des Transparenzregisters;
- das Gesetz Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer sowie zur Änderung weiterer Gesetze, insbes. Neuregelung in § 378 FamFG;
- EU Richtlinienentwürfe zur grenzüberschreitenden Mobilität von Unternehmen sowie zur Digitalisierung des europäischen Gesellschaftsrechts, sog. »EU Company Law Package«;
- die neueste EuGH-Rechtsprechung (insbes. Polbud-Entscheidung) und die damit verbundenen Neuerungen im Bereich des grenzüberschreitenden Formwechsels mit Sitzverlegung.
Autoren:
Andrea Bilitewski, Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin, Hamburg; Dr. Holger Dietrich, Rechtsanwalt/Steuerberater, Bonn; Ralf Knaier, Diplom-Jurist Univ., Europajurist (Univ. Würzburg), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches- und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Würzburg; Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Honorarprofessor an der Universität Würzburg; Dr. Astrid Pohlmann-Weide, Rechtsanwältin, Hamburg; Werner Tiedtke, Notariatsoberrat a.D., München
»Mittlerweile ein Klassiker des Umwandlungsrechts …«
Dr. Simon Weiler, Notar in München, DNotZ 2016, 559 zur Vorauflage
Die im Handbuch abgedruckten Muster und Checklisten sind auf der beiliegenden CD-ROM als bearbeitbare Textdateien enthalten und stehen auch zum Herunterladen online zur Verfügung.
Das Werk Handbuch der Unternehmensumwandlung ist in folgenden Modulen enthalten:
- Heymanns Notarrecht Plus
- Wolters Kluwer Wirtschaftspraxis Premium Weitere Module
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29098-4
- Erscheinungstermin 20.12.2018
- Auflage 6. Auflage 2019
- Seitenzahl 1796
- Einbandart gebunden