Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren

Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren

Unterlassung - Beseitigung - Auskunft - Schadensersatz

*ggü. dem Monatsabo

Printausgabe
198,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit lieferbar

Die systematische Darstellung der zum Wettbewerbsrecht und zum gewerblichen Rechtsschutz... mehr
Beschreibung "Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren"

Die systematische Darstellung der zum Wettbewerbsrecht und zum gewerblichen Rechtsschutz gehörenden Ansprüche und der ihrer Durchsetzung und Abwehr dienenden Verfahren hat in Praxis und Wissenschaft höchste Anerkennung gefunden. Sie ist mittlerweile zum Standardwerk ersten Ranges geworden.

Aktuelle Fragen im Mittelpunkt der neuen Auflage:

  • Verhaltenspflichten aufgrund eines Unterlassungstitels
  • Streitgegenstand bei Irreführungstatbeständen
  • Wiederholungsgefahr und Unterlassungsvertrag
  • Schadensberechnung

Der Herausgeber:
Dr. Klaus Bacher, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe

Die Autoren:
Dr. Klaus Bacher, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Dirk Büch, Richter am Oberlandesgericht Köln
Jörn Feddersen, LL.M. (A. V., Washington D.C.), Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Dr. Martin Kessen, Richter am Oberlandesgericht Köln
Prof. Dr. Renate Schaub, LL.M., Universitätsprofessorin, Ruhr-Universität Bochum
Dr. Emil Schwippert, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Köln i.R.

5.-10. Auflage
Prof. Dr. Otto Teplitzky, Richter am Bundesgerichtshof i.R. (†)

Aus den Besprechungen:
»Wer in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten tätig ist, wird den "Teplitzky" schnell schätzen lernen. Mit seiner Lektüre kann man sich Gewissheit für die richtige Vorgehensweise verschaffen und sich so die wünschenswerte Souveränität für ein erfolgreiches Verfahren aneignen.«
RA Dr. Norbert Lösing, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Lüneburg, dierezensenten.blogspot 2.1.2020

»Ein großes Kompliment an den neuen Herausgeber und die Autoren. Es ist ihnen gelungen, den >Teplitzky< in seiner unvergleichlichen, quasi >verkehrsdurchgesetzten< Gestaltung zu erhalten und seine Stellung im Markt nicht nur zu bewahren sondern noch auszubauen. Das wird den alten Meister freuen.«
Rechtsanwalt Dr. Erhard Keller, Düsseldorf, in GRUR 08/17

Zur 10. Auflage:
»Abschließend lässt sich nur rühmen, dass Teplitzkys >Wettbewerbsrecht> das non plus Ultra dieses Rechtsgebiets ist.«
ZAP-Buch-Report 06/12
»Außerdem ist dem Buch widerfahren, was nur wenige Autoren erleben, es ist zur Marke geworden. Mit der >Marke Teplitzky< werden nicht nur die Herkunft zu Autor und Verlag, es werden auch Qualität und Inhalt wiedergegeben.«
RA Dr. Michael Loschelder, Köln, in: GRUR 01/12

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Heymanns Verlag
  • 978-3-452-28968-1
  • 30.11.2018
  • 12. Auflage 2019
  • 1072
  • gebunden
Vorschau