
Praxis der Insolvenzanfechtung
Haarmeyer / Huber / Schmittmann
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Die »Praxis der Insolvenzanfechtung« gibt dem Rechtsanwender durch die Kombination aus Kommentar und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner die Haftungsfelder im unternehmerischen Umfeld auf.
NEU in der 4. Auflage:
- das Insolvenzanfechtungsrecht auf aktuellem Stand
- erste Rechtsprechung zum neuen Anfechtungsrecht
- neuer Themenbereich: Indizienbeweis auch im insolvenzrechtlichen Anfechtungsprozess
- Ertrags- und umsatzsteuerliche Konsequenzen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
- Anfechtungsrisiken im Geschäftsalltag erkennen
Herausgeber:
Prof. Dr. Hans Haarmeyer, em. Professor für Wirtschaftsrecht, Hochschule Koblenz, Rechtsanwalt, Bonn
Prof. Dr. Michael Huber, Präsident des LG Passau, Honorarprofessor an der Universität Passau
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule, Rechtsanwalt und Steuerberater, Essen
Autoren:
Charis Bograkos, Rechtsanwalt, Berlin
Ulrich Josephs, Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Kassel
Dirk Kirstein, Rechtsanwalt, Dipl.-Kaufmann, Berlin
Katrin van Rossum, Vors. Richterin am OLG Düsseldorf
Gerhard Tischner, Richter am OLG Düsseldorf
Raimund Weyand, Oberstaatsanwalt, Saarbrücken
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29191-2
- Erscheinungstermin 27.12.2019
- Auflage 4. Auflage 2020
- Seitenzahl 992
- Einbandart gebunden