Die neue Zeitschrift für Markt, Management und Recht im Baubereich informiert über diese Themen:
Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement
Projekt- und Risikomanagement
Nachtragsmanagement
Wettbewerbs- und Vertragsmodelle am Baumarkt
Aktuelle Rechtsprechung
Bautechnologien
Tagungen und Fachliteratur
Die Anforderungen an die Realisierung von Bauprojekten steigen enorm. Die Komplexität bei der Gestaltung von Planungs-, Bau- und Betreiberverträgen, bei der Auftragsvergabe oder im Vertrags- und Konfliktmanagement ist so hoch wie nie.
Aus diesem Grunde sind Architekten und Ingenieure in ihrem Berufsalltag mehr und mehr gefordert, sich mit ökonomischen und juristischen Belangen des Bauens auseinanderzusetzen. Juristen brauchen wiederum ein gutes Verständnis baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Zusammenhänge, um Baumandate ordnungsgemäß wahrnehmen oder baurechtliche Streitfälle sachgerecht entscheiden zu können. Neben einer fundierten Ausbildung ist ebenfalls eine permanente Weiterbildung Voraussetzung, um in der Praxis Probleme kompetent lösen zu können.
Hier setzt die "Bauwirtschaft" an und zeigt die aktuellen Entwicklungen, um den Anforderungen der täglichen Baupraxis besser gerecht zu werden.
Die Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier, Technische Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. Heiko Meinen, Hochschule Osnabrück