
Locher / Koeble / Frik, Kommentar zur HOAI
Locher / Koeble / Zahn
Gesamtdarstellung zum Architekten- und Ingenieurrecht
Kommentar
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
»Die 14. Auflage muss neue Entwicklungslinien aufgreifen. Für den Kommentar ist die Zeitenwende nicht bedrohlich, da der Kommentar eine über 400-seitige Gesamtdarstellung zum Architekten- und Ingenieurrecht beinhaltet. … Letztlich hat die detaillierte Kommentierung der Leistungsbilder eine Qualität, die diesen Kommentar auch zukunftsfähig macht. Das Buch setzt Maßstäbe für alle Fragen zum Architekten- und Ingenieurrecht.«
RA Prof. Dr. Klaus Eschenbruch, NZBau 2020, 432
Dem Standardwerk zur HOAI gelingt es seit vielen Jahren, die rechtlichen wie auch technischen Aspekte für Juristen, Architekten und Ingenieure praxisnah darzustellen. Dank langjähriger praktischer Erfahrung beantworten die Autoren die oft komplexen Fragen zum gesamten Architekten- und Ingenieurrecht (Vertrag, Honorar und Haftung) ausführlich, verständlich und immer auf aktuellem Stand.
Neu in der 14. Auflage:
- Auswirkungen des EuGH-Urteils zu Mindest- und Höchstsätzen:
- Konsequenzen für bestehende Honorarvereinbarungen und Rechtsstreite werden erläutert
- Möglichkeiten für künftige Honorarvereinbarungen und Rückgriff auf Regelungen der HOAI werden ausführlich dargestellt
- Umfassende Einarbeitung der neuen DIN 276
- Neues Bauvertragsrecht: Erfahrungen aus der Praxis und erste gerichtliche Entscheidungen
- Auswirkungen des Anordnungsrechts und der korrespondierenden Vergütung bei Planerverträgen
- Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH zum Zeitpunkt der für die Leistung maßgebenden anerkannten Regeln der Technik
- Darstellung der daraus resultierenden zusätzlichen Vergütungsansprüche
- Auswirkungen der neuen Rechtsprechung des BGH zum fiktiven Schadensersatz: Möglichkeiten für die Darlegung eines Schadensersatzes und der Anspruch auf Vorfinanzierung
Herausgeber und Autoren:
Dr. Wolfgang Koeble, Prof. Dr. Ulrich Locher und Dr. Alexander Zahn, Rechtsanwälte in Reutlingen
Beratende Mitarbeiter:
Dipl. Ing. (FH) Heinz Simmendinger; Dipl. Ing. (FH) Dieter Baral; Dipl. Ing. Ernst Frey; Rudolf-Egon Haible, Freier Innenarchitekt; Dipl. Ing. (FH) Dieter Pfrommer; Dipl. Ing. (FH) Rudolf Thorwarth; Prof. Dr. Ing. Edelbert Vees.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Den Autoren ist es hervorragend gelungen, sowohl juristische, als auch technische Inhalte vollständig, sehr verständlich und praxisnah darzustellen. Dieser Klassiker unter den Kommentaren zur HOAI kann jedem Baujuristen und sämtlichen technischen Baupraktikern, die mit der HOAI arbeiten, uneingeschränkt ans Herz gelegt werden. Der Kommentar hat einen sehr hohen praktischen Nutzen für die Beantwortung sämtlicher Fragen zum Architekten- und Ingenieurrecht.«
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Goetz Michaelis, Werne, BauR 2017, 1304<
- Verlag Werner Verlag
- ISBN 978-3-8041-5331-8
- Erscheinungstermin 20.12.2019
- Auflage 14. Auflage 2020
- Seitenzahl 1652
- Einbandart gebunden