
Handbuch Mediation
Fritz / Pielsticker
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im Oktober 2023
Erscheinungstermin: 15.10.2023
Das Handbuch geht ausführlich auf alle Vorschriften des Mediationsgesetzes sowie die übrigen verfahrensrechtlichen Regelungen ein und erläutert diese für die Praxis all derer, die auf dem Gebiet der Mediation tätig sind. Darüber hinaus werden Anwendungsbereiche und Methodik der Mediation sowie andere Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung systematisch dargestellt.
Schwerpunktmäßig behandelt werden:
- die Rahmenbedingungen der verschiedenen Formen der Mediation,
- die Mindestanforderungen an Mediatoren,
- die Rechte und Pflichten von Mediatoren (z. B. Zeugnisverweigerungsrecht, Verschwiegenheitspflicht),
- das Verhältnis zwischen gerichtlichem Verfahren und Mediation,
- die Vollstreckbarkeit durch Mediation erzielter Einigungen,
- wissenschaftlich begleitete Modellprojekte an Gerichten.
NEU in der 3. Auflage:
- Schritt für Schritt wird aufgezeigt, welche Aufgaben und Möglichkeiten Mediator:innen in Verfahren der außergerichtlichen Konfliktlösung haben.
- Grundlegende Überarbeitung und Ergänzung
- des Lehrbuchteils des Werkes und
- der Darstellungen zu den unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Mediation sowie zur Online-Mediation.
Herausgeber und Autoren:
Prof. Dr. Roland Fritz, Rechtsanwalt, Zertifizierter Mediator (M.A.) und Supervisor;
Dr. Dietrich Pielsticker, Rechtsanwalt und Notar, Zertifizierter Mediator (M.A.)
Das Werk Handbuch Mediation ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-09787-7
- Erscheinungstermin 15.10.2023
- Auflage 3. Auflage 2024
- Seitenzahl ca. 860
- Einbandart gebunden