
Unfallhaftpflichtrecht
Werner Wussow
Gesamtdarstellung
inkl. MwSt
Der »Wussow« ist seit Jahrzehnten eines der bekanntesten Werke der Rechts- und Versicherungspraxis. Als Gesamtdarstellung des Unfallhaftpflichtrechts zeigt er die Grundzüge auf, geht auf neue Entwicklungen ein und weist auf einschlägige Rechtsprechung hin.
Aus einer Rezension (Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht i.R. Schroeder-Printzen in »Soziale Sicherheit« 2002, 281): »Unfallhaftpflichtrecht ist ein Recht des täglichen Lebens. Schon deswegen ist es für denjenigen unentbehrlich, ein solches Werk zu besitzen, der sich aus welchen Gründen auch immer mit diesem Gebiet befassen muss, ob selbst betroffen oder beratend tätig.«
Für Rechtsanwälte, Richter, Haftpflichtversicherer und Sozialversicherungsträger ist der »Wussow« damit ein ideales Auskunfts- und Nachschlagewerk.
Aus dem Inhalt:
- Die Rechtsgrundlagen der Schadensersatzansprüche
- Die Höhe der Schadensersatzansprüche
- Einwendungen und andere Reaktionen des Schädigers
- Verfahrensrechtliche Fragen
- Familienrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Beamtenrecht
Das Autorenteam mit erfahrenen Praktikern:
Dr. Holger Bremenkamp, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer; Dr. iur. Frank Fad, Richter am Landgericht; Dr. iur. Andreas Kadletz, LL.M. (McGill), Rechtsanwalt; Dr. iur. Wolfgang Kürschner, Vors. Richter am Oberlandesgericht a. D.; Gregor Mössner, Richter am Oberlandesgericht; Gundolf Rüge, Vors. Richter am Landgericht; Friedrich Wilhelm Sapp, Richter am Oberlandesgericht; Dr. iur. Thomas R. Schmitt, Richter am Oberlandesgericht; Prof. Dr. iur. Günther Schneider, Vors. Richter am Landessozialgericht a. D., Mitglied des Sächsischen Landtags; Martin vom Brocke, Rechtsanwalt; Karl-Hermann Zoll, Richter am Bundesgerichtshof.
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-26285-1
- Erscheinungstermin 20.12.2013
- Auflage 16. Auflage 2014
- Seitenzahl 1636
- Einbandart gebunden