
Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
Himmelreich / Halm / Staab
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(7,51 € pro Monat)
zzgl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Dieses ausführliche Kompendium rund um die Schadensregulierung.
Das ausführliche Werk zur Kfz-Schadensregulierung lässt keine Einzelfragen offen. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt in der ausführlichen Auswertung und Darstellung der aktuellen Rechtsprechung. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Flut neu ergangener Enscheidungen insbesondere zu den Themen "Haushaltsführungschaden" und "Reparaturschaden".
Aus dem Inhalt:
- Sachschaden
- Haftungstatbestände
- Ersatzpflichtige
- Reparaturschaden
- Totalschaden
- Beeinträchtigung der Sachnutzung
- Gutachtenkosten
- Finanzierungskosten
- Beeinträchtigung des Gläubigerrechts
- Schadensausgleich
- Einzelfälle
- Verkehrsunfälle mit Auslandsbezug
- Personenschaden
- Heilbehandlungskosten
- Erwerbschaden
- Haushaltsführungsschaden
- Schmerzensgeld
- Umweltschaden
- Versicherungsvertrag
- Schadensfall und Versicherungsvertrag
- Versicherungsbetrug
- Kaskoversicherung
Die Herausgeber:
Dr. Klaus Himmelreich, Rechtsanwalt, Köln;
Wolfgang E. Halm, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Köln;
Dr. Ulrich Staab, Rechtsanwalt,Wiesbaden.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 4. Auflage 2018
- Immer in aktueller Auflage