
Europawahlrecht - Kommentar
Engelbrecht / Bätge
Europawahlgesetz / Europawahlordnung, Kommentar für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt. / Monatliche Abrechnung
Online Monatsabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Der Praktikerkommentar begleitet in themenbezogenen, leicht verständlichen Erläuterungen Vorbereitung und Durchführung der Wahl.
Jeder verantwortliche Wahlsachbearbeiter in Gemeinde, Stadt und Kreisverwaltung benötigt zuverlässigen und schnellen Zugriff auf die wahlrechtlichen Grundlagen: Europawahlgesetz, Europawahlordnung und die entsprechenden nationalen Regelungen. Dieser Praktikerkommentar hilft Ihnen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl auftretenden Fragen zuverlässig und rechtssicher zu entscheiden. Er begleitet als vollständiges Nachschlagewerk in themenbezogenen, leicht verständlichen Erläuterungen Ihre Arbeit.
Die Herausgeber:
Dr. Hartmut Frommer, Berufsmäßiger Stadtrat a. D., Stadt Nürnberg; Knut Engelbrecht, Berufsmäßiger Stadtrat, Stadtrechtsrat der Stadt Schwabach; Prof. Dr. Frank Bätge, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Europawahlrecht - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Carl Link Kommunalverlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage