
Kommentar zum Mediationsgesetz
Fritz / Pielsticker
pro Monat inkl. MwSt
pro Monat inkl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(6,39 € pro Monat)
inkl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Mit dem neuen Mediationsgesetz wird die Mediation in Deutschland erstmals auf eine breite gesetzliche Basis gestellt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Geregelt werden insbesondere
- Rahmenbedingungen der verschiedenen Formen der Mediation
- Mindestanforderungen an Mediatoren
- Rechte und Pflichten von Mediatoren (z.B. Zeugnisverweigerungsrecht, Verschwiegenheitspflicht),
- das Verhältnis zwischen gerichtlichem Verfahren und Mediation,
- die Vollstreckbarkeit durch Mediation erzielter Einigungen.
Die Herausgeber verfügen über eine breite Erfahrung auf dem Gebiet der alternativen Konfliktlösung aus ihren Tätigkeiten in Hochschule, Justiz und Anwaltschaft.
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 1. Auflage 2012
- Immer in aktueller Auflage