
Handbuch der Notarhaftung
Ganter / Hertel / Wöstmann
pro Monat inkl. MwSt
pro Monat inkl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(8,82 € pro Monat)
inkl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das Vademecum für Notare - zur Vor- und Nachsorge
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zum SmartReader finden Sie
Das Handbuch erläutert die Haftungsrisiken, denen der Notar durch eigenes Handeln und dem seiner Mitarbeiter ausgesetzt ist. Es hilft, Fehler zu vermeiden, Schadenersatzansprüche zu erkennen bzw. ihnen zu begegnen und sich gegen ungerechtfertigte Forderungen zu verteidigen.
Das Werk bietet:
- eine Darstellung der einzelnen Voraussetzungen der Amtshaftung des Notars
- Verweise auf Parallelen zur Anwalts- und Steuerberaterhaftung
- rechtliche Hinweise für die tägliche Arbeit, insbesondere zum Urkundsverfahren und zu Treuhandgeschäften
- Checkliste für die Haftungsprüfung
Im Mittelpunkt der Erläuterungen steht die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Die aktuelle Literatur ist ebenfalls eingearbeitet.
Die Autoren:
Dr. Hans Gerhard Ganter, Vorsitzender Richter am BGH a.D., ehemals Mitglied des früher für Notarhaftungssachen beim BGH zuständigen IX. Zivilsenats; Christian Hertel, LL.M. (George Washington Universität, USA); Notar Heinz Wöstmann, Richter am BGH, II. Zivilsenat; Stellvertretender Vorsitzender des Senats für Notarsachen
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 4. Auflage 2018
- Immer in aktueller Auflage