
ZPO - Kommentar
Prütting / Gehrlein
Zivilprozessordnung
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(8,74 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Der Kommentar ist das perfekte Arbeitsmittel für jeden Juristen im Zivilverfahrensrecht und zeichnet sich auch in seiner inzwischen 14. Auflage wiederum durch höchste Aktualität und klare Strukturierung aus.
Das Werk wird seit seinem ersten Erscheinen anhand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wesentlicher Literatur sorgfältig überarbeitet und aktualisiert, damit wird eine jährliche Erscheinungsweise garantiert. Der Kommentar besticht darüber hinaus durch seine gute Lesbarkeit und klare Gliederung, die u.a. auf dem Verzicht von unüblichen Abkürzungen beruht, als auch durch die praxisorientierte Gewichtung der Kommentierung.
Neben der ZPO, der EGZPO sowie dem GVG und dem EGGVG werden mitkommentiert:
- Buch 1 und 2 des FamFG (§§ 1-270),
- Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG),
- Unterlassungsklagengesetz (UKlaG),
- Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG),
- die Brüssel Ia-Verordnung und
- die Brüssel IIa-Verordnung sowie das
- Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz (AVAG).
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 1. März 2022. Insbesondere werden berücksichtigt:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (BGBl. I S. 882)
- Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 7. Juli 2021 (BGBl. I S. 2363)
- Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 7. Mai 2021 (BGBl. I S. 850)
- Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2208)
- Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786)
- Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) vom 22. November 2020 (BGBl. I S. 2466)
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting – Ordinarius an der Universität Köln, Direktor des Instituts für Verfahrensrecht; Prof. Dr. Markus Gehrlein – Richter am Bundesgerichtshof, Honorarprofessor an der Universität Mannheim
Die Autorinnen und Autoren:
Das hochkarätige Autorenteam vereinigt 60 namhafte Vertreter aus den Berufsgruppen der Hochschullehrer, Richter und Rechtsanwälte.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk ZPO - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Arbeitsrecht
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis
- Sozialrecht
- Verkehrsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Erbrecht
- Heymanns Insolvenzrecht
- Heymanns Notarrecht Plus
- Werner Privates Baurecht
- BGB + ZPO Kommentar
- Heymanns Kartellrecht
- Heymanns Insolvenzrecht Plus
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis Plus
- Wolters Kluwer Verwaltungspraxis
- Familienrecht
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis Premium
- Werner Privates Baurecht Premium
- Heymanns Insolvenzrecht Premium
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis Premium Einzelplatz
- Wolters Kluwer Wirtschaftspraxis Premium
- Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz
- Heymanns Patentanwälte Weitere Module
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 14. Auflage 2022
- Immer in aktueller Auflage
Rehberg / Asperger / Bestelmeyer / Dörndorfer / Frankenberg / Hellstab / Jungbauer / Schneider / Vogt