Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine zunehmend komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. So gilt es, fachlich den gestiegenen Erwartungen von Politik, Eltern und der gesamten Öffentlichkeit ebenso zu entsprechen wie den Anforderungen...
Merken Träger von Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Qualitätsentwicklung zu betreiben. Das bedeutet, dass jede Kita über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen muss. Ziel ist es, die Qualität der Arbeit immer...
Merken Der erste Übergang im Leben eines Kindes – von den Eltern zur Kindertagespflegeperson – ist einer der wesentlichsten und bildet die Grundlage für alle folgenden Übergänge. Darum ist es wichtig, dass Sie zusammen mit den Eltern dem Kind...
Merken Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest – die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen...
Merken Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung...
Merken Das praxisorientierte Handbuch zum Hessischen Modellprojektes QUINT (Qualitätsentwicklung Integrationsplatz) fasst wesentliche Inhalte und Erfahrungen des Programms, sowie erforderliches Fachwissen zur Durchführung von...
Merken Ob Sorgerechtsstreitigkeiten, lange Krankmeldungen von Mitarbeiter/innen oder genervte Nachbarn – Reibungspunkte gibt es in der Kita viele. Dabei sind Sie als Leitung in der Pflicht, in schwierigen Situationen zu handeln und zu...
Merken Arbeitet Ihr Kita-Team immer friedlich zusammen? Haben Sie den Eindruck, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sich nicht an Ihre Dienstanweisungen hält? Kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter regelmäßig zu spät? In den...
Merken Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Dieses Werk greift das...
Merken Dass die Qualität in Kitas eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der gestiegenen Anforderungen an die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern spielt, ist unumstritten. Doch wie gelingt es Ihnen als Kitaleitung in der Praxis, die...
Merken Vertrauen bildet in der Kita die Basis für die erfolgreiche tägliche Zusammenarbeit. Denn als Kita-Leitung agieren und vermitteln Sie in einem Beziehungs- und Interessensgefüge zwischen Familien, Mitarbeiterinnen, Trägern und Politik....
Merken Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, sondern Bildungs- und Erziehungsarbeit rücken immer stärker in den Vordergrund. Mit zunehmender Professionalisierung und Erweiterung der...
Merken Das KiTa-Tagebuch: unverzichtbar für jede Kindertageseinrichtung. Mit Formularen und Arbeitshilfen organisieren und dokumentieren Sie alle wichtigen Daten zu Ihren Kindern und deren Sorgeberechtigten. Das KiTa-Tagebuch unterstützt Sie...
Merken Gelungene Elternkommunikation ist eine der anspruchvollsten Herausforderungen im Kita-Alltag. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten Vorbereitung und einer professionellen Durchführung der Gespräche. Diese bewährte Praxishilfe...
Merken Die pädagogische Qualität der Kita steht und fällt mit Ihren Mitarbeiter:innen. Aber nicht nur die Bewerber:innen müssen mit ihren Qualifikationen überzeugen, auch Sie müssen sich als Träger oder Kindertagesstätte als attraktiver...
Merken Der Umgang mit Kindeswohlgefährdung gehört zu den schwierigsten und sensibelsten Themen im Alltag von Kindertageseinrichtungen. Als pädagogische Fachkraft stehen Sie dabei oft zwischen den Stühlen. Sie haben eine eigenständige Rolle im...
Merken Das KiTa-Personalbuch unterstützt Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen bei zahlreichen Aspekten der Personalführung - von der Auswertung der Bewerbungsunterlagen über die Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen bis hin zu...
Merken Das Pädagogische Tagebuch unterstützt Sie als pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen ein ganzes Jahr lang dabei, Ihre Gruppe zu verwalten und Ihre Gruppenaktivitäten zu planen bzw. zu dokumentieren. Alle wichtigen Daten (z.B....
Merken Das Raumerkundungsbuch ist eine individuelle Arbeitshilfe für jede Einrichtung und deren Team. Die Vorlagen unterstützen Fachkräfte bei der kindgerechten Raumgestaltung. Ein Reflixionsleitfaden begleitet Sie durch die Analyse auf...
Merken Fühlen Sie sich als Leitung auch oft unsicher, wenn es um neue Herausforderungen geht? Wünschen Sie sich mehr Unterstützung im Tagesgeschäft? Wollen Sie Ihre Ziele noch erfolgreicher und zuverlässiger erreichen? „Kita-Leitung leicht...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell spezial vermittelt sechs Mal jährlich zu einem Spezialthema kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management für Leitungs- und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung sowie für Verwaltungen und...
Merken Der Informationsdienst „Rechtssicher durch den Kita-Alltag“ berichtet über die wichtigsten Rechtsthemen im Bereich der Kindertagesbetreuung. Es werden wichtige Haftungsfragen, aktuelle Urteile und Leserfragen aus der Praxis diskutiert...
Merken Modernes Kindergarten-Management braucht rechtssichere Informationen, umfassende praxisnahe Inhalte und schnelle Übersichtlichkeit. Das alles bietet KiTa aktuell Österreich - das Fachmagazin für Leitungen und Fachkräfte in der...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Nordrhein-Westfalen vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der Kindertagesbetreuung. Als...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Niedersachsen / Schleswig-Holstein / Hamburg / Bremen vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Baden-Württemberg vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der Kindertagesbetreuung. Als...
Merken KiTa aktuell Recht ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit rechtlichen Fragestellungen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen. Als Leser:in erhalten Sie vier Mal jährlich einen übersichtlichen und praxisbezogenen Blick...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Bayern vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der Kindertagesbetreuung. Als Leser:in...
Merken Die Zeitschrift KiTa aktuell Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen / Berlin vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Sachsen kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Sächsisches Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) und weiteren...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Mecklenburg-Vorpommern kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG M-V) und weiteren grundlegenden...
Merken Dieses praktische Handbuch bietet Ihnen Unterstützung in ihrer alltäglichen Arbeit mit Kleinstkindern und gleichzeitig neue Handlungsimpulse für die Praxis. Durch die immer höhere Betreuungsrate von Unter-Dreijährigen haben sich die...
Merken Das "Organisationshandbuch für Kindertageseinrichtungen und Träger" unterstützt Trägerverantwortliche und Kita-Leitungen umfassend bei allen organisatorischen Alltagsaufgaben. Zu jeder Verwaltung, ob bei Kindertageseinrichtungen oder...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Thüringen kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Thüringer Kindergartengesetz – (ThürKigaG) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Bayern kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) und weiteren grundlegenden...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Hessen kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Brandenburg kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesstättengesetz des Landes Brandenburg (KitaG) und weiteren grundlegenden...
Merken Das Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen vermittelt unverzichtbares rechtliches Fachwissen für den Betreuungsalltag in Kindertageseinrichtung. Übersichtlich gegliedert bereitet das Werk alle übergreifenden Rechtsthemen des...
Merken Der Kerngedanke in der bundesweiten Diskussion um die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen besteht in der Forderung, diese zu vollwertigen Bildungseinrichtungen zu entwickeln. Das erfordert eine neue Qualität der pädagogischen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Sachsen-Anhalt kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Baden-Württemberg kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Rheinland-Pfalz kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesstättengesetz (KiTaG) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Berlin kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen Bestimmungen...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Nordrhein-Westfalen kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und weiteren grundlegenden landesgesetzlichen...
Merken Das Handbuch für Träger von Kindertageseinrichtungen ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Handbuch in einem. Als Nachschlagewerk liefert es Kita-Trägern didaktisch aufbereitetes Basiswissen. Als Handbuch beinhaltet es aktuelle...
Merken Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften in Niedersachsen kompakt und übersichtlich zusammen. Neben dem Niedersächsischen Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) und weiteren...
Merken "Kindertagesbetreuung in Bayern" wendet sich an alle Verantwortlichen rund um die Kindertagesbetreuung in Bayern. Das Werk beinhaltet alle für die Kindertagesbetreuung in Bayern zentralen Vorschriften in einem kompakten Band...
Merken