Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verkehrsrecht Verkehrsrecht

Das Modul deckt die Bereiche Zivilrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht zur Bearbeitung des verkehrsrechtlichen Mandats umfassend ab. Mehr als 20 Kommentare, auch Loseblatt, Handbücher, ein...
Merken
Strafrecht Strafrecht

Das Modul bietet eine Vollausstattung zur Bearbeitung des strafrechtlichen Mandats. Umfassend, gründlich und praxisrelevant. Im Modul Strafrecht steht Ihnen mit dem gesamten Systematischen Kommentar zum StGB und zur StPO ein hochwertiger...
Merken
Gesetze und Rechtsprechung Flat Gesetze und Rechtsprechung Flat

Das Plus an Rechtssicherheit für Ihre tägliche Arbeit! Mit dem Modul Gesetze und Rechtsprechung Flat erhalten Sie die komplette Rechtsprechung einschl. Instanzgerichte (insgesamt über 1.000.000 Entscheidungen, davon ca. 800.000 im...
Merken
vorbestellbar
Handbuch Medizinstrafrecht Handbuch Medizinstrafrecht

Gercke / Leimenstoll / Stirner

Das Werk schafft einen anschaulichen, breit gefächerten Überblick über alle Themen des klassischen Medizinstrafrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen nimmt dabei auch die praktische Tätigkeit im Ermittlungsverfahren gegen...
Merken
vorbestellbar
Handbuch Strafrecht Handbuch Strafrecht

Bockemühl

Das "Handbuch Strafrecht" richtet sich nunmehr unter aktualisiertem Titel nicht mehr ausschließlich an Fachanwält:innen und Strafverteidiger:innen. Vielmehr unterstützt es gezielt alle Praktiker:innen im Bereich des Strafrechts bei ihrer...
Merken
vorbestellbar
Handbuch Kapitalmarktstrafrecht Handbuch Kapitalmarktstrafrecht

Schröder / Bergmann

Das einzige Werk auf diesem Gebiet, das speziell die durch die Finanzmarkt- und Bankenkrise entstandenen Probleme in Form eines Handbuches berücksichtigt. NEU in der 5. Auflage: Nicht zuletzt durch die Finanzkrise herrscht seit Jahren...
Merken
vorbestellbar
Effektive Strafverteidigung Effektive Strafverteidigung

Ulrich Sommer

Wie funktioniert der Strafprozess? Bedingungen, Verlauf und Ergebnisse lassen sich nur zum geringsten Teil über rechtliche Normen erfassen. Entscheidungen werden gesteuert durch Emotionen, Rollenverhalten, Heuristiken, auf die das...
Merken
vorbestellbar
StGB - Kommentar StGB - Kommentar

Satzger / Schluckebier / Werner

Anschaulich, praxisorientiert und mit wissenschaftlicher Tiefe wird das Strafrecht in seiner gesamten Bandbreite erläutert. Das Werk bietet einen schnellen und übersichtlichen Einblick in das gesamte materielle Strafrecht und rundet...
Merken
vorbestellbar
Steuerstrafrecht - Kommentar Steuerstrafrecht - Kommentar

Flore / Tsambikakis

Der direkte Zugang zum Steuerstrafrecht. Verständlich, klar, tiefgründig, aktuell. Immer auf dem Stand der neuesten Rechtsprechung. Das Steuerstrafrecht ist aus der Praxis der Strafverteidigung nicht mehr hinwegzudenken. Als...
Merken
vorbestellbar
Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Bittmann / Köhler / Seeger / Tschakert / Rettke

Die Materie: Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen...
Merken
NEU
Handbuch für die staatsanwaltliche Tätigkeit Handbuch für die staatsanwaltliche Tätigkeit

Vordermayer / von Heintschel-Heinegg / Schnabl / Beckstein

Vorauflage erschienen unter »Handbuch für den Staatsanwalt« Das einzige umfassende Nachschlagwerk für alle Beteiligten von Ermittlungs- und Strafverfahren. Mit wertvollen Arbeitshilfen insbesondere auch für Staatsanwaltschaft – nicht nur...
Merken
Handbuch Sachbearbeitung Strafrecht Handbuch Sachbearbeitung Strafrecht

Ferber / Staudinger

Neuerscheinung Erfolgreiche Strafverteidigung benötigt Fachkunde auch hinter den Kulissen. Die Quellen hierzu sind mannigfaltig, aber unübersichtlich. Eine gezielte Unterstützung der Strafverteidigerin / des Strafverteidigers durch seine...
Merken
Zeugen der Verteidigung Zeugen der Verteidigung

Jahn / Tsambikakis

25 beeindruckende Persönlichkeiten der deutschen Strafverteidigung erzählen von ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit als „Zeugen der Verteidigung“ und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch ein knappes halbes...
Merken
Formularbuch Verkehrsrecht Formularbuch Verkehrsrecht

Dronkovic

Verkehrsrechtliche Praktiker erhalten mit diesem Werk eine unersetzliche Hilfe für ihre tägliche Arbeit. Die Bandbreite der enthaltenen Formulare deckt das Verkehrsrecht nebst seiner europäischen Bezüge umfassend ab. Das Autorenteam...
Merken
StPO - Kommentar StPO - Kommentar

Satzger / Schluckebier / Widmaier

Die Neuauflage des erfolgreichen Kommentars zur Strafprozessordnung erläutert übersichtlich und mit wissenschaftlicher Tiefe das Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechtsprechung. Mit seiner...
Merken
SK-StGB - Kommentar SK-StGB - Kommentar

Wolter / Hoyer

Mit Klick auf "Jetzt vorbestellen" treten Sie ins Abonnement ein und erhalten die Bände mit Erscheinen. Die Auflagenplanung können Sie der untenstehenden Aufstellung entnehmen. SK-StGB – Der Referenzkommentar zum Strafgesetzbuch. Der...
Merken
Bußgeldkatalog Bußgeldkatalog

Dieter Müller

Die Bußgeldkatalog-Verordnung und der Bußgeldkatalog beinhalten die wichtigsten Regelungen für die Sanktionierung von Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ihre große praktische und gleichermaßen juristische Bedeutung erhält die BKatV durch...
Merken
Zeugen der Verteidigung Zeugen der Verteidigung

Jahn / Tsambikakis

25 imposante Persönlichkeiten erzählen von ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit als „Zeugen der Verteidigung“ und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch ein knappes halbes Jahrhundert. „Strafverteidigung ist...
Merken
Strafvollzugsgesetze - Kommentar Strafvollzugsgesetze - Kommentar

Feest / Lesting / Lindemann

Die Materie: Im Zuge der Föderalismusreform ist die Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug im Jahr 2016 vom Bund auf die Länder übergegangen. Alle Bundesländer haben hiervon in unterschiedlichem Umfang Gebrauch gemacht und...
Merken
Alsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess Alsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess

Dallmeyer / Güntge / Tsambikakis

Seit 90 Jahren das Standardwerk zum Beweisantrag - begründet von Max Alsberg , fortgeführt von Karl-Heinz Nüse und Karlheinz Meyer Auf keinem Rechtsgebiet ragt ein Problem so hervor, wie der Beweisantrag auf dem Gebiet des...
Merken
Schmerzensgeld Schmerzensgeld

Jaeger / Luckey

Umfassende Kommentierung zur Regulierung von Schmerzensgeldansprüchen zur Durchsetzung gerichtlicher und außergerichtlicher Ansprüche. Checklisten tabellarische Übersichten zu den Themen »Verkehrsunfall« und »Arzthaftung«...
Merken
SK-StPO - Kommentar SK-StPO - Kommentar

Wolter / Deiters

Mit Klick auf "In den Warenkorb " treten Sie ins Abonnement ein und erhalten alle künftig erscheinenden Bände. Die Auflagenplanung können Sie der unten stehenden Aufstellung entnehmen. Die Preisangabe bezieht sich auf den Preis pro Band....
Merken
Personenschaden Personenschaden

Jan Luckey

Die Regulierung von Personenschäden ist eine komplexe und haftungsträchtige Materie, nicht nur wegen der Höhe der Streitwerte, sondern auch wegen der Vielzahl zu beachtender rechtlicher Besonderheiten. Das Werk stellt umfassend -...
Merken
Handbuch Verkehrsrecht Handbuch Verkehrsrecht

Himmelreich / Halm

Das Handbuch Verkehrsrecht (bis zur 6. Auflage Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht) ist für den Praktiker im Verkehrsrecht ein unentbehrliches Standardwerk. Materiellrechtiche und prozessrechtliche Themen werden detailliert behandelt....
Merken
SK-StPO inkl. bereits erschienene Bände SK-StPO inkl. bereits erschienene Bände

Wolter / Deiters

Mit Klick auf "In den Warenkorb " erhalten Sie alle bisher erschienenen Bände der 6. Auflage des SK-StPO und abonnieren das Werk für die Zukunft. Alle weiteren Bände erhalten Sie sukzessive mit deren Erscheinen gemäß der unten stehenden...
Merken
StrEG - Kommentar StrEG - Kommentar

Dieter Meyer

Ob es nun um den Freispruch eines Angeklagten im Strafprozess, um ein Fehlurteil oder um die Einstellung eines Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft nach einer Ermessensvorschrift geht - immer stellt sich in solchen und ähnlichen...
Merken
Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0« Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0«

Cirener / Jahn / Radtke

Beim diesjährigen 7. Karlsruher Strafrechtsdialogs 2019 fanden erneut zahlreiche Bundesverfassungs- und Bundesrichter, Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, der Bundesanwaltschaft sowie...
Merken
Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren Handbuch für das strafrechtliche...

Ermittlungsverfahren optimal gestalten! Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren entscheidet sich, ob Anklage erhoben, ein Strafbefehl beantragt oder das Verfahren eingestellt wird. Als Anwalt haben Sie in vielen Fällen direkten Einfluss...
Merken
Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung

Die Hauptverhandlung optimal gestalten! Als Verteidiger ist es Ihre Aufgabe, in der strafrechtlichen Hauptverhandlung für Ihren Mandanten ein optimales Ergebnis zu erzielen. Oft kommt es darauf an, schnell und vor allem richtig auf...
Merken
Kfz-Schadensregulierung Kfz-Schadensregulierung

Bachmeier

Das Standardwerk kommentiert unter Auswertung zahlreicher Fachzeitschriften die häufigsten praktischen Probleme der Schadensregulierung im Blickpunkt der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Für Richter und Rechtsanwälte ist es das ideale...
Merken
RVG Straf- und Bußgeldsachen RVG Straf- und Bußgeldsachen

Jetzt Straf- und Bußgeldsachen gekonnt abrechnen - neu mit den Änderungen durch das KostRÄG 2021! Wenn Sie als Anwalt in Ihrer Kanzlei häufig Mandate im Bereich Strafrecht betreuen, dann wissen Sie, dass dieses Thema in allgemeinen...
Merken
Zeugen in der Hauptverhandlung Zeugen in der Hauptverhandlung

Die Zeugenbefragung ist der Dreh- und Angelpunkt der Hauptverhandlung. Dennoch wird häufig nach dem Motto „trial and error" verfahren. Geht es schief, ist der Leidtragende der Mandant. Höchste Zeit also, sich dieses machtvollen Werkzeugs...
Merken
Beweisantragsrecht im Strafprozess Beweisantragsrecht im Strafprozess

Das Beweisantragsrecht ist für Sie als Verteidiger das wichtigste Recht, um auf die Art und den Umfang der Beweisaufnahme im Strafprozess Einfluss zu nehmen. Richtig eingesetzt, kann der Beweisantrag seine Wirkung in mehrere Richtungen...
Merken
Straßenverkehr - Kommentar Straßenverkehr - Kommentar

Lütkes / Bachmeier / Müller / Rebler

Der Standardkommentar "Straßenverkehr" ist eine umfassende Fachinformation zu allen Themenbereichen rund um den Straßenverkehr. In seinen Kerngebieten kommentiert das Werk: das Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrsordnung, die...
Merken
Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel...

Das Handbuch gewährt Ihnen sicheren Zugriff auf zuverlässige Rechtsinformationen auf der Grundlage der aktuellen (höchstrichterlichen) Rechtsprechung. Mit dem in 2. Auflage erschienenen "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und...
Merken
Handbuch Arbeitsstrafrecht Handbuch Arbeitsstrafrecht

Nikolaus Bross

Das spezielle Strafrecht für Geschäftsführer, Arbeitgeber und Personalverantwortliche Arbeitsstrafrecht ist das spezielle Strafrecht für Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche. Die Verfolgungsintensität in diesem Bereich...
Merken
OWiG, Onlinekommentar mit Handbuch zum Bußgeldverfahren OWiG, Onlinekommentar mit Handbuch zum...

Der erste Kurzkommentar zum OWiG mit kombiniertem Praxishandbuch zum Bußgeldverfahren. Hier finden Sie Antworten statt Meinungsstreitigkeiten! Hier greifen das praxisorientierte Handbuch und der tiefgreifende Kommentar passgenau...
Merken
BGHSt - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen BGHSt - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes...

Das komplette BGHSt - jetzt auf einen Klick! Der einfachste Weg zur richtigen Entscheidung: Mit dem aktuellen BGHSt Modul recherchieren Sie jetzt direkt von Ihrem Schreibtisch aus ganz bequem und mühelos per Mausklick in allen 60 Bänden...
Merken
Handbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft Handbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft

Kurth / Oexle

Das Handbuch bietet einen fachgebietsübergreifenden Überblick über alle Aspekte der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Das Handbuch bietet einen fachgebietsübergreifenden Überblick über alle Aspekte der Entsorgungswirtschaft. Dazu...
Merken
Umweltschadensgesetz Umweltschadensgesetz

Malte Petersen

Mit diesem neuen Werk liegt nun endlich eine übergreifende Fachgebietskommentierung des Umweltschadensgesetzes vor. Der Taschenkommentar bietet eine praxisorientierte, übersichtliche und fundierte Darstellung des Gesetzes und der damit...
Merken
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht Höchstrichterliche Rechtsprechung zum...

Godehard Kayser

Ihr Insolvenzrecht-Update: systematisch, komprimiert, aus erster Hand Wissen aus erster Hand: Der Autor liefert Ihnen bereits in 6. Auflage die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH, insbesondere diejenige des IX. Zivilsenats, zum...
Merken
Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

Steinbeiß-Winkelmann / Ott

Das neue Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Es beinhaltet ein Regelungspaket für alle Gerichtszweige, das im Kern einen Entschädigungsanspruch bei Verletzung des Rechts...
Merken
Der amtsgerichtliche Bereitschaftsdienst Der amtsgerichtliche Bereitschaftsdienst

Dieses Werk vermittelt dem Amtsrichter einen schnellen Überblick über die Vielzahl der Rechtsgebiete im richterlichen Bereitschaftsdienst. Die 2. Auflage enthält insbesondere die wichtigen Änderungen im Haftrecht durch das UHaftändG und...
Merken
Rechtslexikon Rechtslexikon

Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken
VRR - VerkehrsRechtsReport VRR - VerkehrsRechtsReport

Die Arbeitszeitschrift für das gesamte Straßenverkehrsrecht: Aktuell. Schnell. Praxisnah - ohne wissenschaftlichen Ballast. Mit dem VRR sind Sie straßenverkehrsrechtlich immer auf dem Laufenden! Egal, ob als Rechtsanwalt mit dem...
Merken
Das Recht der Strafzumessung Das Recht der Strafzumessung

Bruns / Güntge

Professor Dr. Güntge führt das Werk »Bruns, Das Recht der Strafzumessung« fort, das zuletzt 1985 erschienen ist und noch heute als »das Standardwerk« im Bereich der Strafzumessung gehandelt wird. Das Werk selbst wird – trotz seines...
Merken
Unternehmen und Strafe Unternehmen und Strafe

Gerd Eidam

Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch....
Merken
Strafrecht und Soziale Arbeit Strafrecht und Soziale Arbeit

Klaus Riekenbrauk

»Strafrecht und soziale Arbeit« behandelt alle strafrechtlichen Aspekte, die im Kontext der sozialen Arbeit auftreten. DAS WERK: Verjährung Strafrecht gegen Rassismus rechtliche Neuerungen Recht der Sicherungsverwahrung Reform des...
Merken
1 von 2