Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Ihre praxisorientierte Online-Bibliothek zu allen zentralen Steuerungsaufgaben von Personalführung bis Qualitätsmanagement in der Kita. Immer aktuell und verlässlich informiert bleiben...
Merken vorbestellbar
Die Kindheitspädagogik gehört inzwischen zu den etablierten wissenschaftlichen Disziplinen. So werden auch Kindertageseinrichtungen als zentrales kindheitspädagogisches Handlungsfeld betrachtet und adressiert als Bildungsorte, inklusive...
Merken vorbestellbar
Die Kindertageseinrichtung gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, auch Bildungs- und Erziehungsarbeit rücken immer stärker in den Vordergrund. Mit der Professionalisierung und Erweiterung der Aufgabenbereiche nimmt auch die Komplexität...
Merken vorbestellbar
Kommunikation ist der wesentliche Schlüssel im Arbeitsalltag einer Kitaleitung. Unzählige Alltagssituationen zeigen, dass neben dem gesprochenen Wort auch die nonverbale Komminukation zählt. So ergeben sich immer wieder Missverständnisse...
Merken NEU
Eine gute Kita-Qualität ergibt sich in einem dauerhaften und gut geplanten Entwicklungsprozess, den Leiter*innen stetig im Blick haben und immer wieder von Neuem in Angriff nehmen müssen. Das Handbuch zeigt Rahmenbedingungen und Wege zur...
Merken vorbestellbar
Die Kita-Praxishilfe erläutert in einem theoretischen Teil neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen im Bereich Kinderrechte auch die Geschichte der Kinderrechte. Der Praxisteil beschäftigt sich konkret mit der Umsetzung von Kinderrechten...
Merken Überarbeitete und erweitere Auflage mit zwei zusätzlichen Kapiteln zu den aktuellen Themen »Flüchtlingskindern in der Kita« und »Gewaltfreie Kommunikation«. Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation - mit Menschen, für die Sie mehr oder...
Merken vorbestellbar
Der wichtigste Faktor für die erfolgreiche Leitung einer Kita sind die Mitarbeiter:innen. Daher ist ein professionelles Personalmanagement unerlässlich, um diese langfristig zu binden, zu führen und zu motivieren sowie zu fördern. Ob...
Merken NEU
Der KiTa-Kalender ist für alle Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung ein praktisches Hilfsmittel zur Koordination von Terminen und Veranstaltungen rund um die Kindertagesbetreuung. Er beinhaltet verschiedene Kalendarien, wichtige...
Merken Die Praxisanleitung angehender Erzieher*innen, sozialpädagogischer Assistenten*innen und Kindheitspädagogen*innen ist oft eine Zusatzaufgabe, die von pädagogischen Fachkräften „on top“ übernommen wird, häufig ohne spezielle Vorbereitung...
Merken Der Umgang mit digitalen Medien in Kindertageseinrichtungen rückt mehr und mehr in den Fokus der wissenschaftlichen, aber auch öffentlichen Diskussion. Im Zuge des Digitalisierungsschubs, unter anderem bedingt durch die...
Merken Als Führungskraft einer Kita wird niemand geboren. Sich zu reflektieren und die Frage zu stellen, wie das eigene Selbst in Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht, ist ein notwendiger und dauerhafter Prozess, wenn man team- und...
Merken Der KiTa-Kalender ist für alle Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung ein praktisches Hilfsmittel zur Koordination von Terminen und Veranstaltungen rund um die Kindertagesbetreuung. Er beinhaltet verschiedene Kalendarien, wichtige...
Merken Partizipation bedeutet Beteiligung, Selbstentscheidgung, Teilhabe und Engagement. Vor allem ist das Engagement von uns Erwachsenen gefragt, denn nur wir Erwachsene können garantieren, das Kinder mitbestimmen können. Es gibt viele...
Merken Als Kitaträger bzw. Kitaleitung sind Sie verpflichtet, die Daten der betreuten Kinder und deren Eltern sowie Ihrer Mitarbeiter:innen und Vertragspartner:innen vor Beeinträchtigungen ihrer Persönlichkeitsrechte zu schützen. In diesem...
Merken Personalangelegenheiten umfassen neben der Einstellung und der Vertragsbeendigung als weitere Aspekte auch die Mitarbeiterbeurteilung und Zeugniserstellung. In diesem Kontext sind diverse rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. In...
Merken Ob Küche, Reinigung oder Wäschepflege – hygienisches Arbeiten ist die Grundlage, damit eine gesundheitliche Gefährdung zu jeder Zeit ausgeschlossen ist. Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder stellen besondere Anforderungen an...
Merken Das umfassendste Nachschlagewerk für alle Bereiche der Kindergartenleitung in Österreich. Die Anforderungen, die an Sie als Leitungskräfte von elementarpädagogischen Einrichtungen gestellt werden, nehmen seit Jahren kontinuierlich zu....
Merken Das KiTa-Tagebuch: unverzichtbar für jede Kindertageseinrichtung. Mit Formularen und Arbeitshilfen organisieren und dokumentieren Sie alle wichtigen Daten zu Ihren Kindern und deren Sorgeberechtigten. Das KiTa-Tagebuch unterstützt Sie...
Merken Dieses Werk vermittelt Ihnen das Grundwissen über die wichtigsten Rechtsvorschriften des Kinder- und Jugendrechts, mit denen es Erzieher:innen sowie Sozial- und Kindheitspädagog:innen in ihrer Praxis zu tun haben. Verständlich und...
Merken Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die Betreuung Ihres Kindes selbst zu organisieren oder sogar eine Kita zu gründen? Doch wie läuft ein Gründungsprozess eigentlich ab? Was kostet eine Kita überhaupt und wie sieht es...
Merken Partizipation in Kindertageseinrichtungen bedeutet, Kinder mit ihren Bedürfnissen und Themen in den Alltag einzubeziehen und sie altersgemäß an Entscheidungen zu beteiligen. Für eine erfolgreiche Partizipation müssen Sie jedoch...
Merken Suchen Sie einen Weg aus dem stressigen Arbeitsalltag? Finden Sie 52! Fordernde Eltern und Mitarbeiter:innen, ein hoher Lärmpegel und wieder einmal krankheitsbedingte Ausfälle. Ganz schnell wird dabei das Wichtigste vergessen: Sie...
Merken Nur wenn Sie als Fach- oder Leitungskraft einer Kindertageseinrichtung die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei lassen Ihnen neuere...
Merken "Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen" wendet sich an alle Verantwortlichen rund um die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen. Das Werk beinhaltet alle für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen zentralen...
Merken Die Konzeptionsentwicklung ist ein elementarer Baustein des Qualitätsmanagements und sollte alle Personen miteinbeziehen, die am Kita-Alltag teilhaben: Leitung, Team, Träger, Eltern und Kinder. Die kontinuierliche Überprüfung der...
Merken Pädagogik bzw. Frühpädagogik ist die Grundlage für alle im Erziehungsberuf. Doch wie wird eine fachliche Auseinandersetzung nach Ausbildung oder Studium gewährleistet? »Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita - Wissenschaftliche...
Merken Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kita-Konzeption ist eine wichtige Grundlage der Leitungsarbeit und häufig gesetzlich vorgeschrieben. Mit einem gut ausgearbeiteten Konzept setzen Sie pädagogische Schwerpunkte und können damit...
Merken Gutes Personal ist nicht leicht zu finden. Umso wichtiger es ist, Ihre Mitarbeiter:innen richtig Willkommen zu heißen, denn die ersten 100 Tage sind ausschlaggebend für die Zufriedenheit und somit auch für die Mitarbeiterbindung. Wann...
Merken Welche Punkte gehören in einen Betreuungsvertrag? Wer haftet, wenn sich ein Kind beim Spielen verletzt? Und welche Auskunftspflicht besteht bei Lebensmittelunverträglichkeiten? Der Berufsalltag von Elementarpädagog:innen ist geprägt von...
Merken vorbestellbar
Die Anforderungen an Kitas und deren Qualität in Bezug auf Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern wachsen und verändern sich stetig. Pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger sind dazu auf- und herausgefordert, die...
Merken vorbestellbar
Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, zahlreiche Arbeitsschutzvorschriften im Betrieb zur Einsichtnahme auszuhängen oder auszulegen. Diese Verpflichtungen gelten auch im Bereich von Kindertageseinrichtungen. Wenn diese...
Merken NEU
Die Förderung einer offenen Gesprächskultur in der Kita und das Führen von Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wichtige Führungsaufgaben der Kitaleitung. Nach wie vor sind Mitarbeiter:innengespräche aber häufig eine...
Merken Das umfassendste Nachschlagewerk für alle Bereiche der Leitung von Kindertageseinrichtungen - So sind Sie immer fundiert und praxisnah informiert. Als Kita-Leitung sehen Sie sich jeden Tag vielfältigsten Anforderungen ausgesetzt....
Merken Als Tagesmutter oder Tagesvater sind Sie häufig selbstständig tätig und müssen neben den pädagogischen Aufgaben auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Herausforderungen meistern. Dieses Werk unterstützt Sie dabei aktuell und...
Merken NEU
Die Kitaleitung nimmt eine Schlüsselposition im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ein. Durch demografische Veränderungen wird in den nächsten Jahren etwa die Hälfte der Kitaleitungen das Arbeitsfeld verlassen....
Merken Der Übergang von der familiären Umgebung in die noch unvertraute Welt der Kindertageseinrichtung ist besonders für jüngere Kinder ein großer Schritt. Daher ist von Ihnen nicht nur gute Organisation gefordert, sondern auch Feinfühligkeit...
Merken