Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) Bildungsstandards im Fach Mathematik für den...

Die Bildungsstandards liefern für die zentralen Fächer einheitliche Leistungsanforderungen, die für mehr Vergleichbarkeit zwischen den Bundesländern sorgen und langfristig ein gemeinsames Leistungsniveau sichern helfen. Im Oktober 1997...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Geographie Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Zur Sicherung der Qualität des Abiturs als bundesweit gültige Abschlussqualifikation hat die Kultusministerkonferenz "Einheitliche Prüfungsanforderungenin der Abiturprüfung EPA" erlassen. Die EPA enthalten ausführliche Informationen zu...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Physik Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Physik - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese zu...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Chemie Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Zur Sicherung der Qualität des Abiturs als bundesweit gültige Abschlussqualifikation hat die Kultusministerkonferenz „Einheitliche Prüfungsanforderungenin der Abiturprüfung EPA“ erlassen. Die EPA enthalten ausführliche Informationen zu...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Biologie Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Zur Sicherung der Qualität des Abiturs als bundesweit gültige Abschlussqualifikation hat die Kultusministerkonferenz "Einheitliche Prüfungsanforderungenin der Abiturprüfung EPA" erlassen. Die EPA enthalten ausführliche Informationen zu...
Merken
PraxisWissen SchulLeitung PraxisWissen SchulLeitung

Amrhein / Badstieber / Huber / Klieme / Singh-Heinike

Das bewährte und unverzichtbare Standardwerk für die moderne und erfolgreiche Schulleitung: Fachwissen, Methoden und Instrumente als Grundlage für Ihre professionelle Leitungstätigkeit. Ihre Aufgaben als Schulleiter/-in haben sich in den...
Merken
Schulrechtshandbuch Nordrhein-Westfalen Schulrechtshandbuch Nordrhein-Westfalen

Jülich / van den Hövel

Das Schulgesetz in Nordrhein-Westfalen ist eine der wichtigsten Rechtsgrundlagen für den schulischen Bereich. Themen wie die eigenverantwortliche Schule, die Bildung von Grundschulverbünden, die Wahl der Schulleiter sowie die Einführung...
Merken
SchuR - SchulRecht SchuR - SchulRecht

Böhm

Immer auf dem Laufenden bei rechtlichen Fragen - mit SchulRecht! Alles rund um schul- und dienstrechtliche Fragen erfahren Sie bei uns. »SchulRecht« ist seit 20 Jahren DIE Fachzeitschrift für schulische Führungskräfte, Mitarbeiter der...
Merken
PädF - Pädagogische Führung PädF - Pädagogische Führung

Burow / Kaiser / Koltermann / Oechslein / Schnell

Die Zeitschrift Pädagogische Führung unterstützt Sie – praxisbezogen, aktuell, wissenschaftlich fundiert – in Ihrer pädagogischen und leitenden Funktion. Schulische Schwerpunktthemen der aktuellen Bildungsdiskussion halten Sie auf dem...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Informatik Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Informatik - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Italienisch Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Italienisch - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
Schulrechtshandbuch Niedersachsen Schulrechtshandbuch Niedersachsen

Nolte / Ulrich

Die Schulgesetzgebung in Niedersachsen ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Für alle Beteiligten im Schulleben gilt es, einen zuverlässigen Ratgeber zur Hand nehmen zu können. Das »Schulrechtshandbuch Niedersachsen« ist speziell auf...
Merken
SPE Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher Entscheidungen SPE Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher...

Böhm

Alle relevanten Entscheidungen der deutschen Gerichte zum Schul- und Prüfungsrecht werden seit 1972 in dem renommierten Loseblattwerk "Ergänzbare Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher Entscheidungen (SPE)" gesammelt. Die...
Merken
SchulVerwaltung spezial SchulVerwaltung spezial

Die Reihe SchulVerwaltung spezial liefert sechsmal jährlich praxisnah aufbereitete Grundlagen und Umsetzungshilfen zu Fragen der Schulgestaltung und Schulentwicklung. SchulVerwaltung spezial hilft, "am Ball zu bleiben", gibt wertvolle...
Merken
SchulVerwaltung Hessen|Rheinland-Pfalz SchulVerwaltung Hessen|Rheinland-Pfalz

Frommelt / Ullrich

SchulVerwaltung Hessen/RLP ist DIE Fachzeitschrift für schulische Führungskräfte, Mitarbeiter der Schulleitung, der mittleren Führungsebene und der Schulaufsicht in Hessen und Rheinland-Pfalz. Ob Führung, Qualitätssicherung, Organisation...
Merken
SchulVerwaltung Baden-Württemberg SchulVerwaltung Baden-Württemberg

Müller / Reip / Riedling

Die Fachzeitschrift SchulVerwaltung Baden-Württemberg bietet Verantwortlichen in den Bereichen der Schulleitung, Schulaufsicht und Schulentwicklung aktuelle schulrelevante Informationen, umfassendes bildungspolitisches Hintergrundwissen...
Merken
Schulrecht Schleswig-Holstein - Kurzausgabe Schulrecht Schleswig-Holstein - Kurzausgabe

Dieser Titel behandelt dasselbe Rechtsgebiet wie die Loseblattsammlung, bietet jedoch alle schulrechtlich relevanten Bestimmungen in nur einem Band zusammengefasst. Für mehr Übersichtlichkeit und schnellere Information – bei weiter...
Merken
SchulVerwaltung Niedersachsen SchulVerwaltung Niedersachsen

Hoffmeister / Richlick

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Themen rund um Schulmanagement, Schulentwicklung, Pädagogik und Recht mit Niedersachsens bekanntester Zeitschrift für Schulleitungen! SchulVerwaltung Niedersachsen ist DIE Fachzeitschrift für...
Merken
Schulrecht Saarland Schulrecht Saarland

Lang

Alles Tun und Handeln in einer Schule basiert auf einer rechtlichen Basis. Diese zu kennen und rechtssicher umzusetzen ist für Schulleiter und Lehrkräfte, die nun mal meistens juristische Laien sind, oftmals sehr schwierig. Diese...
Merken
Sammlung der Beschlüsse der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Sammlung der Beschlüsse der Ständigen Konferenz...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Sicherung von Qualitätsstandards, Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit, Kooperationsförderung - die Kultusministerkonferenz hat einige wichtige Schwerpunktaufgaben, deren Ergebnisse sich auch schnell auf Ihre Schule auswirken können....
Merken
Schulrecht Rheinland-Pfalz Schulrecht Rheinland-Pfalz

Grumbach

Die meisten Vorfälle und jegliches Handeln an einer Schule unterliegen in irgendeiner Art und Weise gesetzlichen Rergelungen oder Vorgaben, die wegen des öffentlich-rechtlichen Charakters einer Schule eingehalten werden müssen....
Merken
Schulrecht Hessen - Kurzausgabe Schulrecht Hessen - Kurzausgabe

Hessischer Kultusminister

Nutzen Sie für Ihre tägliche Arbeit die Zusammenstellung zentraler, wichtiger Vorschriften für das Schulrecht Hessen! In der Verwaltung Ihrer Schule haben Sie tagtäglich mit Vorschriften zu tun. Für die schulische Praxis hat sich eine...
Merken
Schulrecht Hessen Schulrecht Hessen

Köller

Das "Schulrecht Hessen" ist die umfangreichste schulverwaltungsrechtliche Vorschriftensammlung für Hessen und kann mit Recht als ein Klassiker bezeichnet werden, mit dem Schulleiter und Schulverwaltungsbeamte seit Generationen...
Merken
Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Gymnasiale Oberstufe/Abendgymnasium/Kolleg/Abiturprüfung Beschlüsse der Kultusministerkonferenz...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Die Kultusministerkonferenz lenkt die zentralen Entwicklungen von allen gymnasialen Oberstufen, der Abendgymnasien, der Kollegs und der Abiturprüfungen in Deutschland. Sie kann entscheidend das Schulwesen verändern und die politische und...
Merken
Schulrecht Schleswig-Holstein Schulrecht Schleswig-Holstein

Pfautsch

Das Standardwerk für Lehrer und Schulleitung: für einen vollständigen Überblick über das Schleswig-Holsteinische Schulrecht. Das ausführliche Stichwortverzeichnis und die systematische Kennzahlgliederung erleichtern die...
Merken
SchulVerwaltung Nordrhein-Westfalen SchulVerwaltung Nordrhein-Westfalen

Fehrmann / Möller / van den Hövel / Jungkamp

SchulVerwaltung NRW bietet speziell für Schulleiterinnen und Schulleiter in Nordrhein-Westfalen monatlich fundierte Fachbeiträge zu den Rubriken Qualität , Führung , Unterricht und Erziehung , Recht , Verwaltung und Organisation ,...
Merken
SchulVerwaltung Bayern SchulVerwaltung Bayern

Kaulfuß / Meinel / Oechslein / Schwab / Wittmann

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Themen rund um Schulmanagement, Schulentwicklung, Pädagogik und Recht mit Bayerns bekanntester Zeitschrift für Schulleitungen! SchulVerwaltung Bayern ist seit mehr als 30 Jahre DIE Fachzeitschrift...
Merken
5 von 5