
Schulrechtshandbuch Niedersachsen
Nolte / Ulrich
Kommentar zum NSchG, Vorschriften mit Erläuterungen und Materialien für die Schulpraxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Die Schulgesetzgebung in Niedersachsen ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Für alle Beteiligten im Schulleben gilt es, einen zuverlässigen Ratgeber zur Hand nehmen zu können.
Das »Schulrechtshandbuch Niedersachsen« ist speziell auf die berufliche Praxis von Schulleiterinnen und Schulleitern sowie schulischen Führungskräften zugeschnitten.
Mit dem Werk erhält der Leser gezielte Unterstützung bei der Klärung der häufigsten im Schulalltag auftretenden Rechtsfragen.
Das »Schulrechtshandbuch Niedersachsen« bietet:
- die verständliche Kommentierung des kompletten Niedersächsischen Schulgesetzes
- die wichtigsten schulrechtlichen Verordnungen und Erlasse in ihrer jeweils aktuellen Fassung mit Erläuterungen
- Diskussionen gegenwärtiger schulrechtlicher Entwicklungen des Landes in loser Folge
- einen umfangreichen Informations- und Adressteil für den schulischen Bereich
- durch den Aktualisierungsservice einen aktuellen Rechtsstand
Die praktische, aus zwei Ordnern bestehende Loseblattsammlung sollte in keiner Schulbibliothek fehlen.
Herausgeber:
Gerald Nolte, Ministerialrat, ist Leiter des Referates „Gesetzgebung, Schulträger, übergreifende Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten, zentrale Vergabestelle“ im Niedersächsischen Kultusministerium.
Karl-Heinz Ulrich, Ministerialrat a.D., war stellvertretender Leiter des Referates „Kirchen- und Religionsgemeinschaften, Schulen in freier Trägerschaft, Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten“ im Niedersächsischen Kultusministerium.
Das Werk Schulrechtshandbuch Niedersachsen ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-04095-8
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 2
- Letzte Ergänzung LBW 04.09.2023