
Meikel, GBO - Kommentar
Böttcher
Grundbuchordnung
pro Monat inkl. MwSt
pro Monat inkl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im Februar 2020
Erscheinungstermin: 20.02.2020
Die 12. Auflage des traditionsreichen Kommentars stellt die Grundbuchordnung für die Anwendung im Notariat, durch die Gerichte und zur wissenschaftlichen Auswertung dar.
Die NEUAUFLAGE berücksichtigt insbesondere:
- Prüfpflichten des Notars nach § 15 Abs.3 GBO
- die jüngste Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
Kundennutzen:
Der gesetzessystematischen Kommentierung der GBO ist eine umfangreiche und höchst instruktive Einführung vorangestellt, die grundlegende Fragen des Grundbuchrechts in beispielhafter Tiefe behandelt:
- Bedeutung des Grundbuchs
- Eintragungsfähigkeit
- Verfahren
- Amtspflichten des Grundbuchamts
- Vertretung im Grundstücksverkehr
- Öffentlich-rechtliche Verfügungsbeschränkungen und Vorkaufsrechte
- Internationale Bezüge im Grundbuchverkehr
- Besonderheiten in den neuen Bundesländern
Die bis zur 10. Auflage integrierte Kommentierung von GBV, WGV und GGV ist als separates Werk erhältlich.
Herausgeber:
Prof. Roland Böttcher, HWR Berlin
Autoren:
Prof. Walter Böhringer, Notar a.D.; Prof. Roland Böttcher, HWR Berlin; Alexander Dressler-Berlin, Dipl. Rechtspfleger (FH); Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar; Christian Hertel, LL.M., Notar; Barbara Nowak, Dipl. Rechtspflegerin (FH); Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch, RiBGH; Prof. Wolfgang Schneider, HWR Berlin; Helmut Wagner, Dipl. Rechtspfleger (FH), Regierungsoberrat, Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg a.d. Fulda.; Oliver Weber, Dipl. Rechtspfleger (FH), Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29188-2
- Erscheinungstermin 20.02.2020
- Auflage 12. Auflage 2020
- Seitenzahl ca. 2850