Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Das Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hält die für die praktische Umsetzung einer Vielzahl von Rechtsfragen erforderlichen Arbeitshilfen bereit. Neu in der 4. Auflage: Vollständig neu verfasster - auf die am...
Merken
NEU
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken
NEU
Das Handbuch für alle im Miet-und Wohnungseigentumsrecht tätigen Rechtsanwälte und Beteiligte. Die Neuauflage bietet eine umfassende Überarbeitung und Aktualisierung, basierend auf den Neuerungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und...
Merken
NEU
Die 12. Auflage des traditionsreichen Kommentars stellt die Grundbuchordnung für die Anwendung im Notariat, durch die Gerichte und zur wissenschaftlichen Auswertung dar. Der gesetzessystematischen Kommentierung der GBO ist eine...
Merken
NEU
Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Vom (vermeintlich) einfachen Kauf – einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf – über die Schenkung, den...
Merken
Für Einsteiger und Profis gleichermaßen ein Gewinn. Das umfassende Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist für "Jedermann" geschrieben, für Einsteiger zum Lernen ebenso wie für den Profi zum Nachschlagen. Viele Beispiele und...
Merken
Der GuG-Sachverständigenkalender 2021 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil. Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
»Besser heute als morgen bestellen!« Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar – sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker – einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit...
Merken
Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich denkbarer Tiefe und Breite. Dies gilt sowohl für die Abwicklung eines Standarderwerbs mit seinen schuld-, sachen-, öffentlich-rechtlichen und...
Merken
Das Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht erweitert die Reihe der Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis zu einem gleichermaßen problembehafteten wie häufig zu bearbeitenden Rechtsgebiet für Notare. Der Herausgeber...
Merken
Die wertvolle Ergänzung zum GBO-Kommentar von Meikel! Das Werk kommentiert die Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (GBV) sowie die weiteren Spezialvorschriften für die grundbuchtechnische Behandlung von Wohnungs- bzw....
Merken
Der Kommentar enthält alle für das Wohnungseigentumsrecht einschlägigen Vorschriften und erläutert sie praxisnah. NEU in der 5. Auflage: Schwerpunkt der Neuauflage sind die seit der Vorauflage ergangenen höchstrichterlichen...
Merken
›Kollege‹ Kersten/Bühling Auch dem erfahrensten Notar begegnen regelmäßig Mandate mit Problemstellungen, bei denen weitere Expertise gefragt ist. Oft hilft dann der Austausch mit Kollegen im Büro nebenan oder aber die Recherche innerhalb...
Merken
Vollständig, klar und praxisgerecht: Alles zu den Bauvertrags-AGB nach neuem Recht! Alle wichtigen Regelungen, die Bestandteil eines Bauvertrages sein können, werden von den Autoren aufgeführt und geprüft. Die Änderungen durch das Gesetz...
Merken
Manch einer will sein Eigentum am Grundstück nicht aufgeben (z. B. Kirchen, Kommunen usw.), und trotzdem einen Ertrag aus dem Grundbesitz erzielen. Auf der anderen Seite möchte jemand seine "eigenen vier Wände" haben, kann bzw....
Merken
Der »Lemke« bündelt alle notwendigen rechtlichen Informationen rund um den Abschluss und die Abwicklung von Grundstücksgeschäften in einem Buch! Kommentiert werden die einschlägigen Vorschriften des BGB und des GNotKG sowie sämtliche...
Merken
Wie kaum ein anderes Werk zeichnet sich dieses Handbuch durch die klare und praxisnahe Darstellung des komplexen Themas der Notarkosten aus. Das Buch behandelt alle wesentlichen Fragen zu den Notarkosten im Bereich des Grundstücksrechts...
Merken
Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken

Der Rössler/Langner , das Standardwerk zur Wertermittlung von Grundstücken , erscheint jetzt vollständig überarbeitet, und aktualisiert in 8. Auflage. Er bietet dem Berufsanfänger einen verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den...
Merken
Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken

In der umfangreichen Entscheidungssammlung zum Grundstücksmark und zur Grundstückswertermittlung wird die Rechtsprechung dieser Thematik in 20 Kapiteln chronologisch dargestellt: 1. Abgaben- und beitragsrechtlicher Zustand (ohne...
Merken