Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Handbuch "Logistik in Gesundheitseinrichtungen. Modelle der Spitzenreiter" sichert einen Wissensvorsprung: aktuelle Trends praxisnah aufbereitet von der Modellkonzeption über Chancen und Risiken bis zur Handlungsempfehlung....
Merken
Die Arbeitssituation für Pflegende hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Die Schließung von Einrichtungen, Umstrukturierungen und erheblicher Personalabbau führen zu Mehrbelastungen bei den Mitarbeitern, die sich...
Merken
Das neue Nachschlagewerk "Gebäudetechnik und Facility Management in Pflegeeinrichtungen" mit CD-ROM enthält nach Gewerken gegliedert das gesamte Aufgabengebiet der technischen Abteilung, erläutert die gesetzlichen Vorschriften...
Merken
Bereits im 56. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts. Schwerpunkte der Zeitschrift sind: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Kinder- und...
Merken
Rehabilitationsrecht ist Querschnittsrecht: Sozialversicherungsrechtliche, schulische, steuerliche und organisatorische Aspekte fließen darin ein. Hier finden Sie alle Vorschriften komprimiert in einem Werk. Rehabilitation ist ein...
Merken
Pflanzenschutz ist Menschen- und Tierschutz. Denn wenn kranke Pflanzen in die Nahrungskette gelangen, können die Folgen unabsehbar sein. Schiwys Kommentar enthält alle relevanten Vorschriften zum Pflanzenschutz. Das Pflanzenschutzrecht...
Merken
Gesundheitsrecht ist Querschnittsaufgabe durch nahezu alle Politikbereiche. Folge: Ein homogenes Gesundheitsrecht existiert nicht. Wer hier arbeitet, muss also eine Fülle von Einzelvorschriften kennen und beherrschen. Schiwy hat alle...
Merken
Chemische Produkte sind aus vielen Lebensbereichen überhaupt nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig stellen sie vielfältige Gefahren für Mensch und Umwelt dar. Wie ist der Umgang mit Chemie gesetzlich geregelt? Schiwy und Becker...
Merken
Die Gesetzesflut im europäischen und deutschen Umweltschutzrecht steigt unaufhörlich weiter und damit die Verzahnung mit anderen Rechtsgebieten und -ebenen. "Beckers Umweltschutzrecht" sorgt für den nötigen Überblick!...
Merken
Der Profi im Sozialversicherungsrecht muss nicht nur das Sozialgesetzbuch im Griff haben. Ebenso wichtig sind die Vorschriften aus Arbeits- und Verwaltungs- und Versorgungsrecht. Hier finden Sie alles zusammen. Das Sozialrecht hat...
Merken
Seit Jahrzehnten ständiger und zuverlässiger Begleiter: "Das Grüne Gehirn" ist Nachschlagewerk, Fachbuch und Praxisratgeber zum öffentlichen Gesundheitswesen in einem. Prof. Bachmanns Klassiker behandelt in nur drei Bänden...
Merken
Der bewährte Kommentar beinhaltet sowohl die Bedingungen für Verträge über Wohnraum, als auch die öffentlich-rechtlichen Beziehungen zwischen Heimbewohnern und -trägern. Aus dem Inhalt: Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG), das die...
Merken
Die ohnehin schon weit gefasste Thematik des Arbeits- und Sozialrechts erhält durch Vorschriften auf europäischer Ebene noch größere Komplexität. Der Fundstellen- und Inhaltsnachweis verhilft zu schnellerer und effektiverer Arbeit....
Merken
Boden ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das Bundes-Bodenschutzgesetz schützt dieses Umweltgut vor Eingriffen und Belastungen verschiedenster Art. Doch was ist verboten, wofür wird gehaftet? Beckers Kommentar gibt...
Merken