Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen...

Kapellmann / Schiffers / Markus

Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken
vorbestellbar
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen...

Kapellmann / Schiffers / Markus

Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken
vorbestellbar
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen...

Kapellmann / Schiffers / Markus

Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken
vorbestellbar
Formularbuch Bau- und Architektenrecht Formularbuch Bau- und Architektenrecht

Ulbrich

Das Buch beschäftigt sich mit allen wichtigen baurechtlichen Vertragstypen und bietet detaillierte Erläuterungen zu Verträgen, Klageschriften und Anträgen. Es ist ein praktisches Nachschlagewerk für die am Bauprojekt Beteiligten, welche...
Merken
vorbestellbar
VOB/B - Kommentar VOB/B - Kommentar

Leinemann

Leinemann, VOB/B mit FIDIC – Für Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht Deutschland lässt bauen – daran ändern auch aktuelle Krisenlagen nichts. Eine moderne Infrastruktur und die Umstellung auf nachhaltige Energie erfordern...
Merken
vorbestellbar
Bauvertragsrecht nach VOB und BGB Bauvertragsrecht nach VOB und BGB

Vygen / Joussen

Das »Rundum-sorglos-Paket« zum Bauvertragsrecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB – verständlich geschrieben auch für Nichtjurist:innen. Es...
Merken
vorbestellbar
Nachträge beim Bauvertrag Nachträge beim Bauvertrag

Reister / Werner

Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen Leitfaden für ein realisierbares und lösungsorientiertes...
Merken
vorbestellbar
Vergaberecht kompakt Vergaberecht kompakt

Rainer Noch

Die Neuauflage erläutert alle wichtigen Prüfungsschritte bei der Vergabe von Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen . Der Autor filtert aus der Fülle der Vergabevorschriften das heraus, was der Anwender wirklich wissen muss:...
Merken
vorbestellbar
Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung

Hausmann / Rolf

Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken
vorbestellbar
Der Bauprozess Der Bauprozess

Werner / Pastor

Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts. Es zeichnet sich durch höchste Aktualität und unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige und seltene Fragestellungen. Die 18. Auflage...
Merken
vorbestellbar
Einführung in die VOB / B Einführung in die VOB / B

Kapellmann / Langen / Berger

Ihr verlässlicher Begleiter im VOB-Alltag! Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger:innen ins Baurecht, und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner:innen der...
Merken
vorbestellbar
Klimaschutz im öffentlichen Baurecht Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

Brinkheetker / Hanne

Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den...
Merken
vorbestellbar
Handbuch der Heizkostenabrechnung Handbuch der Heizkostenabrechnung

Kreuzberg / Wien

Das Handbuch der Heizkostenabrechnung – seit über 25 Jahren ein Standardwerk – ist die praxisbezogene Verbindung von juristischem und technischem Sachverstand. Dreizehn Autoren erläutern sowohl die maßgeblichen Rechtsvorschriften und...
Merken
Kommentar zum Sektorenvergaberecht Kommentar zum Sektorenvergaberecht

Greb / Müller

Der Greb/Müller kommentiert mit einem verstärkten Autorenteam aus der Gesetzgebung, von Sektorenauftraggebern und auf das Vergaberecht spezialisierten Rechtsanwälten die Sektorenverordnung (SektVO) und den für Sektorenauftraggeber...
Merken
Standpunkt Baurecht Standpunkt Baurecht

Kniffka / Kandel

„Standpunkt Baurecht“ stellt die aktuell diskutierten Themen im Baurecht dar und entwickelt sie weiter. Die 51 Beiträgen von Baujuristen, Bauingenieure und Richter sind zugleich eine Festschrift für Prof. Stefan Leupertz. Folgende Themen...
Merken
Die neue HOAI 2021 Die neue HOAI 2021

Koeble / Zahn

Das kompakte Handbuch erläutert für Juristen, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform der HOAI 2021 ergeben. Die Autoren zeigen, wie die HOAI anzuwenden ist, nachdem die...
Merken
Werner Bauwirtschaft Werner Bauwirtschaft

Exklusiv für Architekten, Ingenieure und weitere am Bau Beteiligte Sie sind Architekt, Bauingenieur, Bauträger oder Bauherr? Dann ist das Modul »Werner Bauwirtschaft« genau das Richtige für Sie. Die enthaltenen juristischen, aber auch...
Merken
HOAI HOAI

Heinlein / Hilka

Der interdisziplinäre Kommentar für die Praxis Der Heinlein/Hilka erscheint ab der 3. Auflage ausschließlich als Onlineausgabe mit regelmäßigen Aktualisierungen. Aufgrund der sehr zahlreichen Gerichtsentscheidungen zum Architekten- und...
Merken
Handbuch VOF Handbuch VOF

Reichert / Reuber / Siegburg

Die Autoren erläutern, wie Verfahren zur Vergabe von freiberuflichen Leistungen ober- und unterhalb der Schwellenwerte rechtssicher und ohne bürokratischen Aufwand durchgeführt werden können. Sie geben konkrete Handlungsanleitungen für...
Merken
Kommentar zur VOF Kommentar zur VOF

Müller-Wrede

Die VOF in allen Facetten Anschaulich und strukturiert erläutert der Kommentar das komplexe System der öffentlichen Auftragsvergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Zielsetzung ist die praktische Unterstützung und eine...
Merken
Einführung in die VOB / C Einführung in die VOB / C

Kaiser / Leesmeister

Optimale Gestaltung und Anwendung von Bauverträgen Dieser neue Einführungstitel komplettiert die Werner-Einführungsreihe um einen weiteren wichtigen Bestandteil des Baurechts und bietet für eine Vielzahl von täglich auftretenden und...
Merken
Handbuch Kauf- und Lieferverträge am Bau Handbuch Kauf- und Lieferverträge am Bau

Leidig / Hürter

Bauspezifisches Kaufrecht Auf Verträge über Herstellung und Lieferung von beweglichen Bauteilen ist nach der BGH-Rechtsprechung Kaufrecht anzuwenden und nicht, wie in der Praxis noch oft angenommen, Werkvertragsrecht. Da sich Kauf- u....
Merken
Vergabe und Einkauf Vergabe und Einkauf

Goodarzi / Braunewell

Die Textausgabe enthält als umfassendes Sammelwerk sämtliche gesetzlichen Vorschriften, Erlasse, Richtlinien, Einkaufsbedingungen und Vertragsmuster für den gesamten Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe im Bereich von...
Merken
Baurechtssammlung - Komplettbestand Baurechtssammlung - Komplettbestand

BRS - Jeder Band bietet die umfassende Rechtsprechungsübersicht zum öffentlichen Bau- und Bodenrecht für das jeweils vorangegangene Jahr. Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten die umfassende Orientierung über die...
Merken
Fachbuch Bauplanungsrecht Fachbuch Bauplanungsrecht

Praxisorientierte Darstellung des Bauplanungsrechts Das Bauplanungsrecht wird in diesem Lexikon thematisch durch Stichwörter erschlossen. Mit kurzen, pointierten Texten, zahlreichen Verweisen auf Stichwörter, Rechtsprechung und Gesetze...
Merken
Fachbuch Bauordnungsrecht Fachbuch Bauordnungsrecht

Praxisorientierte Darstellung des Bauordnungsrechts aller Bundesländer Anders als ein klassischer Kommentar erschließt dieses Fachbuch das Bauordnungsrecht über Stichwörter. Durch vielfache Verweise auf die Regelungen aller 16...
Merken
Schnittstellen zwischen privatem und öffentlichem Baurecht Schnittstellen zwischen privatem und...

Dietmar Dahmen

Der zivilrechtliche Mangelbegriff und die Normen des Bauordnungsrechts. Das Baurecht kennt traditionell die Trennung zwischen privatem und öffentlichem Recht. Bauherren, Planer und Handwerker müssen aber die Vorschriften beider...
Merken
Jahrbuch Baurecht 2013 Jahrbuch Baurecht 2013

Kapellmann / Vygen / Fuchs

Die ideale Ergänzung zur Zeitschrift Baurecht: aktuelle Tendenzen in Rechtsprechung und Praxis. Experten aus dem Bau- und Architektenrecht greifen in ihren Beiträgen aktuelle Diskussionen und Tendenzen aus der Branche auf und erläutern...
Merken
BauGB Onlinekommentar BauGB Onlinekommentar

Der praxisorientierte Kommentar zum BauGB - stets hochaktuell aufgrund vierteljährlicher Überarbeitung Dieser Kommentar zum BauGB erläutert umfassend die aktuelle Rechtslage. Er bietet alle wichtigen Informationen für den Umgang mit den...
Merken
BauNVO Onlinekommentar BauNVO Onlinekommentar

Übersichtlicher, praxisorientierter Kommentar der BauNVO - stets hochaktuell aufgrund vierteljährlicher Überarbeitung Der Kommentar der BauNVO erläutert detailliert die aktuelle Rechtslage und bietet alle wichtigen Informationen für den...
Merken
NEU
Die HOAI in der Praxis Die HOAI in der Praxis

Morlock / Meurer

Das Praxishandbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Rechts- und Honorarfragen, die im beruflichen Alltag von Architekten und Ingenieuren auftreten. Die Neuauflage reagiert auf die Änderung der Gesetzes- und Rechtslage. Zum 01.01.2021...
Merken
NEU
Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI Leistungsbeschreibungen und...

Wingsch / Richter / Schmidt

Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge. Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen der Teilleistungen....
Merken
NEU
Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar (DVD) Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B -...

Leupertz / von Wietersheim

»Literatur, die praxistaugliche Lösungen bietet: Das ist der Ingenstau/Korbion !« * Die VOB/B findet in der Praxis trotz der Einführung des (neuen) gesetzlichen Bauvertragsrechts ungebremst Anwendung und setzt weiterhin den Standard für...
Merken
NEU
Handbuch Bau- und Architektenrecht Handbuch Bau- und Architektenrecht

Kuffer / Wirth

Ein Handbuch, das alle Facetten des Bau- und Architektenrechts berücksichtigt, einschließlich wichtiger Nebengebiete. Die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik...
Merken
NEU
Gädtke, BauO NRW - Kommentar Gädtke, BauO NRW - Kommentar

Johlen / Wenzel / Hanne / Kaiser / Koch / Plum

Der Gädtke ist längst das Standardwerk zu Bauordnung in Nordrhein-Westfalen – und jetzt topaktuell zur neuen BauO NRW 2021. In der 14. Auflage des Standardwerkes kommentieren die Autor:innen die umfangreiche Novellierung der BauO NRW,...
Merken
Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar Ingenstau / Korbion, VOB Teile A und B - Kommentar

Leupertz / von Wietersheim

»Literatur, die praxistaugliche Lösungen bietet: Das ist der Ingenstau/Korbion !« * Die VOB/B findet in der Praxis trotz der Einführung des (neuen) gesetzlichen Bauvertragsrechts ungebremst Anwendung und setzt weiterhin den Standard für...
Merken
Kommentar zur UVgO Kommentar zur UVgO

Röwekamp / Portz / Friton

Die meisten Vergaben von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen muss die öffentliche Hand gemäß der UVgO abwickeln. Ebenso müssen die Auftragnehmer:innen mit dem Regelwerk vertraut sein. Der Kommentar erläutert lösungsorientiert die...
Merken
Vergaberecht - Kommentar Vergaberecht - Kommentar

Willenbruch / Wieddekind / Hübner

Das gesamte Vergaberecht in einem Band kommentiert. Das GWB und alle Vergabeordnungen (VgV, SektVO, VSVgV, UVgO, KonzV) daneben die VOB/A (inkl. EU und VS), das EU-Recht, das Preisrecht, das Haushaltsrecht, das Wettbewerbsregister sowie...
Merken
Nachträge und Nachtragsprüfung Nachträge und Nachtragsprüfung

Matthias Drittler

Nachträge und Nachtragsprüfung, ein interdisziplinäres Werk, „das sich nach wie vor unter Praktikern aus dem Baugewerbe und aus dem Baurecht großer Beliebtheit erfreut“ (Kullack in ZfBR 2018, 208), das „in jede Gerichtsbibliothek gehört“...
Merken
Baurechtssammlung Band 89 Baurechtssammlung Band 89

Thiel / Gelzer / Upmeier / Ley / Hanne

Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 89 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken
Praxishandbuch VOB / C Praxishandbuch VOB / C

Leesmeister / Kaiser

Die VOB/C (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) komplettiert als ergänzendes Vertragsrecht mit bautechnischem Bezug die Bestimmungen der VOB/B, ist aber auch für den BGB-Bauvertrag von Bedeutung. Sie spielt bei...
Merken
GuG Sachverständigenkalender 2023 GuG Sachverständigenkalender 2023

Kleiber

Der GuG-Sachverständigenkalender 2023 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil: Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
Spektrum privates Baurecht Spektrum privates Baurecht

Keldungs / Joussen

Über 40 Expert:innen aus dem Bau-, Bauvergabe- sowie Architekten- und Ingenieurrecht beleuchten die Themengebiete aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Aus dem Inhalt: Stefan Althaus , Dispositionsmöglichkeiten des Unternehmers bei...
Merken
Lehrbuch zur Immobilienbewertung Lehrbuch zur Immobilienbewertung

Sommer / Kröll

Das Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist sowohl für Einsteiger zum Lernen als auch für erfahrene Sachverständige zum Nachschlagen geeignet. Das Buch spiegelt die langjährige an der Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in...
Merken
Kommentar zum Bauvertragsrecht Kommentar zum Bauvertragsrecht

Langen / Berger / Dauner-Lieb

Der Kommentar erläutert die werkvertraglichen Regelungen der §§ 631 ff. BGB, vor allem auch die seit dem 01.01.2018 geltenden Vorschriften zum neuen Bauvertragsrecht. Die Autoren geben Hinweise für die Umsetzung der Vorschriften in der...
Merken
Kommentar zur VgV Kommentar zur VgV

Röwekamp / Kus / Marx / Portz / Prieß

Der Kommentar bietet eine umfassende, tiefgehende und gleichzeitig stark praxisorientierte Kommentierung der Vergabeverordnung (VgV). Die VgV hat in der Vergabepraxis in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, nachdem die VOF und...
Merken
GuG Sachverständigenkalender 2022 GuG Sachverständigenkalender 2022

Kleiber

Der GuG-Sachverständigenkalender 2022 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil: Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
LBauO Rh-Pf LBauO Rh-Pf

Jeromin

Der brandaktuelle Kommentar zur Reform der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz, umfassend überarbeitet und mit zahlreichen Änderungen. In Anwaltschaft und Verwaltung längst ein Klassiker! Neu in der 5. Auflage: Das Werk ist nach der...
Merken
1 von 3